• Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
Sternwarte Essen Sternwarte Essen
  • Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
Sternwarte Essen Sternwarte Essen
  • Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
  • IC 405 Bildautor : Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.12. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera: Seestar S509, Belichtung: 320x 10 sec

    ic405am27122024komposit ic405am27122024komposit
    ic405am27122024komposit

    IC 405 Bildautor : Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.12. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera: Seestar S509, Belichtung: 320x 10 sec

  • IC 410 Bildautor : Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.12. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera: Seestar S509, Belichtung: 360x 10 sec

    ic410am27122024komposit ic410am27122024komposit
    ic410am27122024komposit

    IC 410 Bildautor : Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.12. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera: Seestar S509, Belichtung: 360x 10 sec

  • NGC 281 in der OSH-Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 29.11.2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera:Seestar S50, Belichtung:460x 10 sec

    ic281kompositosh ic281kompositosh
    ic281kompositosh

    NGC 281 in der OSH-Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 29.11.2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/Kamera:Seestar S50, Belichtung:460x 10 sec

  • ic1848hsokompositneustar mask11 ic1848hsokompositneustar mask11
    ic1848hsokompositneustar mask11
  • NGC 7000 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 20.09. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 500x10 sec 

    ngc7000hsokomposit ngc7000hsokomposit
    ngc7000hsokomposit

    NGC 7000 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 20.09. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 500x10 sec 

  • IC 1805 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 23.10.2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 460x10 sec 

    kompositneuaffinity kompositneuaffinity
    kompositneuaffinity

    IC 1805 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 23.10.2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 460x10 sec 

  • IC1848 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 26.10. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 480x10 sec 

    ic1848hsokompositneustar mask ic1848hsokompositneustar mask
    ic1848hsokompositneustar mask

    IC1848 in der HSO Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 26.10. 2024 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Optik/ Kamera Seestar S50, Belichtung: 480x10 sec 

  • Orionnebel und Pferdekopfnebel, Bildautor: Dr. Udo Siepmann
    Aufnahmedatum: 21.01.2020, Aufnahmeort: Mülheim-Ruhr
    Kamera: Canon 750D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 1600,Objektiv: 200 mm Canon, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 126x 30 Sekunden, Blende: 4

    M42PferdekopfUSiepmann M42PferdekopfUSiepmann
    M42PferdekopfUSiepmann

    Orionnebel und Pferdekopfnebel, Bildautor: Dr. Udo Siepmann
    Aufnahmedatum: 21.01.2020, Aufnahmeort: Mülheim-Ruhr
    Kamera: Canon 750D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 1600,Objektiv: 200 mm Canon, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 126x 30 Sekunden, Blende: 4

  • NGC 2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 10.03.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 L -Enhance- Filter, Farben in Hubblepalette

    neungc2244hubblekomposit neungc2244hubblekomposit
    neungc2244hubblekomposit

    NGC 2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 10.03.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 L -Enhance- Filter, Farben in Hubblepalette

  • IC 410 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 21.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belcihtungsdauer: 20x 4:30 Min.

    ic410am21032022komposit ic410am21032022komposit
    ic410am21032022komposit

    IC 410 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 21.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belcihtungsdauer: 20x 4:30 Min.

  • Gasnebel NGC 2175
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Büttgen
    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; ASI 1600MCC bei -20°C mit IDAS NB1; 30x4min

    2175 idas newton 2175 idas newton
    2175 idas newton

    Gasnebel NGC 2175
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Büttgen
    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; ASI 1600MCC bei -20°C mit IDAS NB1; 30x4min

  • IC 443 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 18.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer 20x 4:30 Min.

    ic410am21032022rotkompositi ic410am21032022rotkompositi
    ic410am21032022rotkompositi

    IC 443 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 18.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer 20x 4:30 Min.

  • Reflexionsnebel IC2118 "Hexenkopfnebel"
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5; Nikon D7200 bei ISO1000; 67x2min

    hexe hexe
    hexe

    Reflexionsnebel IC2118 "Hexenkopfnebel"
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5; Nikon D7200 bei ISO1000; 67x2min

  • IC1805 Herznebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 22.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolon belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

    ic1805kompositrot ic1805kompositrot
    ic1805kompositrot

    IC1805 Herznebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 22.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolon belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

  • Reflexionsnebel M78
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; Nikon D7200; 32x4min mit CLS-CCD Filter

    M78 M78
    M78

    Reflexionsnebel M78
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; Nikon D7200; 32x4min mit CLS-CCD Filter

  • IC1805 Herznebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 22.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolon belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

    ic1805shokomposiat ic1805shokomposiat
    ic1805shokomposiat

    IC1805 Herznebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 22.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolon belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

  • Ausschnitt aus Simeis 147
    Dr. Thomas Payer
    Ort: WHS
    Instrument: 16" Newton bei f/4; Moravian G4-9000 bei -30°C; je 6x5min H-alpha, R,G und B

    S147 S147
    S147

    Ausschnitt aus Simeis 147
    Dr. Thomas Payer
    Ort: WHS
    Instrument: 16" Newton bei f/4; Moravian G4-9000 bei -30°C; je 6x5min H-alpha, R,G und B

  • NGC 2714  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 02.03.2022  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr  Kamera: Canon 750 Da

    Optik: TS 115 Belichtungszeit. 60x 80 sec.

    ngc2714noname00 abekomposit ngc2714noname00 abekomposit
    ngc2714noname00 abekomposit

    NGC 2714  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 02.03.2022  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr  Kamera: Canon 750 Da

    Optik: TS 115 Belichtungszeit. 60x 80 sec.

  • NGC 2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachgtungsdatum: 10. 03. 2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr

    Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 mit 0.79 Reducer, Optolong L Enhance Filter, Belichtungsdauer: 4:30 Min. x 25

    ngc2244autosave abekomposit ngc2244autosave abekomposit
    ngc2244autosave abekomposit

    NGC 2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachgtungsdatum: 10. 03. 2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr

    Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 mit 0.79 Reducer, Optolong L Enhance Filter, Belichtungsdauer: 4:30 Min. x 25

  • IC1848 Seelennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 23.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

    ic1848komposit ic1848komposit
    ic1848komposit

    IC1848 Seelennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 23.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

  • M42

    Dr. Thomas Payer

    Ort: Büttgen

    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; ASI 1600MCC bei -20°C Mit IDAS NB1; 6x4min, 10x1min, 20x30s, und 20x10s

    m42 idas V2 m42 idas V2
    m42 idas V2

    M42

    Dr. Thomas Payer

    Ort: Büttgen

    Instrument: 8" Newton bei f/2,8; ASI 1600MCC bei -20°C Mit IDAS NB1; 6x4min, 10x1min, 20x30s, und 20x10s

  • IC 434 Pferdekopfnebel  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum:  09.03. 2022  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr 

    Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS 115 mit 0,79 Reducer  Belichtungsdauer: 50x 1:30 Sek.

    autosave abe 2starsverarbkombweichi autosave abe 2starsverarbkombweichi
    autosave abe 2starsverarbkombweichi

    IC 434 Pferdekopfnebel  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum:  09.03. 2022  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr 

    Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS 115 mit 0,79 Reducer  Belichtungsdauer: 50x 1:30 Sek.

  • IC 443 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 18.03. 2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer

    Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer: 25x 4:30 Minuten.

    ic443am18032022gndss abestarsbearbkomposit ic443am18032022gndss abestarsbearbkomposit
    ic443am18032022gndss abestarsbearbkomposit

    IC 443 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 18.03. 2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer

    Optolong L Enhance Filter Belichtungsdauer: 25x 4:30 Minuten.

  • IC1848 Seelennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 23.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

    ic1848kompositrot ic1848kompositrot
    ic1848kompositrot

    IC1848 Seelennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 23.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 22x 4:30 Min.

  • NGC3247 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    3247 1500 3247 1500
     3247 1500

    NGC3247 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • NGC2246  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 25.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 24x 4:30 Min.

    ngc2264komposit ngc2264komposit
    ngc2264komposit

    NGC2246  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 25.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 24x 4:30 Min.

  • IC405 / IC410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO800
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 11 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    405 410tp 405 410tp
    405 410tp

    IC405 / IC410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO800
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 11 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • NGC7023 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: RGB jeweils 10 x 300s, 1x1 Bin
    Filter: R, G, B
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ngc7023 jps ngc7023 jps
    ngc7023 jps

    NGC7023 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: RGB jeweils 10 x 300s, 1x1 Bin
    Filter: R, G, B
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • NGC2246 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 25.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 24x 4:30 Min.

    ngc2264shokomposit ngc2264shokomposit
    ngc2264shokomposit

    NGC2246 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 25.03.2022 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115 0.79 Reducer Optolong l Enhance Filter Belichtungsdauer. 24x 4:30 Min.

  • IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 14 x 640s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    405 768tp 405 768tp
    405 768tp

    IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 14 x 640s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • NGC7380 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 15 x 600s, 18 x 300s, OIII 19 x 300s, SII 9 x 300s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ngc7380 final ngc7380 final
    ngc7380 final

    NGC7380 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 15 x 600s, 18 x 300s, OIII 19 x 300s, SII 9 x 300s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • IC410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 17 x 640s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    410 768tp 410 768tp
    410 768tp

    IC410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 17 x 640s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • M42 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 14 x 240s, 6 x 60s, 6 x 15s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    orion 300 768 tp 131207 orion 300 768 tp 131207
    orion 300 768 tp 131207

    M42 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 14 x 240s, 6 x 60s, 6 x 15s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • NGC1499 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 73 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

    1499 180mm 1499 180mm
    1499 180mm

    NGC1499 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 73 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

  • IC1848 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. bei 1600ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 22 x 3 Minuten
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Berverath
    Datum: 11.10.2015

    1848a 5 1848a 5
    1848a 5

    IC1848 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. bei 1600ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 22 x 3 Minuten
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Berverath
    Datum: 11.10.2015

  • B33-Pferdekopfnebel von Lothar Lehmann
    Kamera: Canon 450Da@ISO800 Optik: Tak Sky 90 407mm, f/4,5, auf Celestron AS-GT
    Belichtungszeit: 3 x 15m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    2013 01 13 b33 ngc2024 3x15min 2013 01 13 b33 ngc2024 3x15min
    2013 01 13 b33 ngc2024 3x15min

    B33-Pferdekopfnebel von Lothar Lehmann
    Kamera: Canon 450Da@ISO800 Optik: Tak Sky 90 407mm, f/4,5, auf Celestron AS-GT
    Belichtungszeit: 3 x 15m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC2244-Rosetten-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 15 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

    2244 2244
    2244

    NGC2244-Rosetten-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 15 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

  • NGC6723 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    6723 1500 6723 1500
    6723 1500

    NGC6723 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Gasnebel im Schwan von Thomas Payer
    Kamera: Canon 300D(mod)@ISO1600
    Optik: 70mm f/2,8
    Belichtungszeit: 42 x 60s
    Filter: CLS
    Ort: Büttgen
    Datum: ---

    7000 42 1min 7000 42 1min
    7000 42 1min

    Gasnebel im Schwan von Thomas Payer
    Kamera: Canon 300D(mod)@ISO1600
    Optik: 70mm f/2,8
    Belichtungszeit: 42 x 60s
    Filter: CLS
    Ort: Büttgen
    Datum: ---

  • NGC7293 (Helixnebel) von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 30 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    7293 1500 7293 1500
    7293 1500

    NGC7293 (Helixnebel) von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 30 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • IC1805 / IC1848 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS 40da
    Optik: 200mm
    Belichtungszeit: Halpha 24 x 10m, RGB 14 x 8m
    Filter: Ha, R, G, B
    Ort: Essen und Oberholte
    Datum: ---

    20130927 20131002 ic1805 48 essen oberholte 20130927 20131002 ic1805 48 essen oberholte
    20130927 20131002 ic1805 48 essen oberholte

    IC1805 / IC1848 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS 40da
    Optik: 200mm
    Belichtungszeit: Halpha 24 x 10m, RGB 14 x 8m
    Filter: Ha, R, G, B
    Ort: Essen und Oberholte
    Datum: ---

  • Skorpion + Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 63 x 80 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

    antares dunkelwolken 2 90min cda500 top antares dunkelwolken 2 90min cda500 top
    antares   dunkelwolken 2 90min cda500 top

    Skorpion + Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 63 x 80 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

  • Skorpion + Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 100mm f/3.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 120 x 60 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 12.06.2015

    antares dunkelwolken 120min cda 10 antares dunkelwolken 120min cda 10
    antares dunkelwolken 120min cda 10

    Skorpion + Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 100mm f/3.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 120 x 60 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 12.06.2015

  • Antares mit Kugelsternhaufen und Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

    antares kugelhaufen 60min cda1 5a antares kugelhaufen 60min cda1 5a
    antares kugelhaufen 60min cda1 5a

    Antares mit Kugelsternhaufen und Dunkelwolken von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

  • IC405 von Thorsten Henser
    Kamera: ALCCD8L
    Optik: WHS-Astrograph
    Belichtungszeit: 6 x 20 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: WHS-Essen
    Datum: 10.10.2015

    autosave013 3 autosave013 3
    autosave013 3

    IC405 von Thorsten Henser
    Kamera: ALCCD8L
    Optik: WHS-Astrograph
    Belichtungszeit: 6 x 20 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: WHS-Essen
    Datum: 10.10.2015

  • Cirrus-Nebel (Ostteil) von Dr. I. Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4 (beschl. Fangspiegel)
    Belichtungszeit: 8 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    cirrus 1024x768 cirrus 1024x768
    cirrus 1024x768

    Cirrus-Nebel (Ostteil) von Dr. I. Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4 (beschl. Fangspiegel)
    Belichtungszeit: 8 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Cirrusnebelkomplex von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony Alpha 7s @ ISO2500
    Optik: Mamiya 200mm @ f/5.6
    Belichtungszeit: RGB 50 x 50s, Halpha 60 x 40s
    Filter: Hutech IDAS LPS D1 sowie Ha
    Ort: WHS Essen
    Datum: 17.07.+ 05.08.2015

    cirrus ha rgb crop cirrus ha rgb crop
    cirrus ha rgb crop

    Cirrusnebelkomplex von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony Alpha 7s @ ISO2500
    Optik: Mamiya 200mm @ f/5.6
    Belichtungszeit: RGB 50 x 50s, Halpha 60 x 40s
    Filter: Hutech IDAS LPS D1 sowie Ha
    Ort: WHS Essen
    Datum: 17.07.+ 05.08.2015

  • Cirrusnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    cirrus1500 cirrus1500
    cirrus1500

    Cirrusnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • NGC6960 / NGC6992-Cirrusnebel von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: Canon 200-mm-L und Tamron 180-mm-Makro
    Belichtungszeit: 14 x 8m, ISO 800
    Filter: CLS
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: 19.08.2012

    cirrus 20120819 cirrus 20120819
    cirrus 20120819

    NGC6960 / NGC6992-Cirrusnebel von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: Canon 200-mm-L und Tamron 180-mm-Makro
    Belichtungszeit: 14 x 8m, ISO 800
    Filter: CLS
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: 19.08.2012

  • IC5146 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: TS-Newton 200/560mm f/2.8 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 14 x 600s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    cocoon cda103 filtered 7 cocoon cda103 filtered 7
    cocoon cda103 filtered 7

    IC5146 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: TS-Newton 200/560mm f/2.8 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 14 x 600s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC5146-Cocoon Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    cocoon nebel cocoon nebel
    cocoon nebel

    IC5146-Cocoon Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • Widefield im Schwan mit NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Canon 70-200mm mit 70mm
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 07.09.2016

    cygnus widefield cda7 cygnus widefield cda7
    cygnus widefield cda7

    Widefield im Schwan mit NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Canon 70-200mm mit 70mm
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 07.09.2016

  • Eta- Carinae-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    etacar 1500 etacar 1500
    etacar 1500

    Eta- Carinae-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Nebel bei Gamma Cygni von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 20 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

    gamma gamma
    gamma

    Nebel bei Gamma Cygni von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 20 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

  • Nebel bei gamma Cas von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod.
    Optik: 8" Newton bei f/4 mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 41x2min bei 2000ASA mit CLS-Filter und
    20x4min bei 2000ASA mit 7nm H-alpha-Filter
    Filter: keiner
    Ort: WHS - Essen
    Datum: 01.11.2015

    gammacas gammacas
    gammacas

    Nebel bei gamma Cas von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod.
    Optik: 8" Newton bei f/4 mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 41x2min bei 2000ASA mit CLS-Filter und
    20x4min bei 2000ASA mit 7nm H-alpha-Filter
    Filter: keiner
    Ort: WHS - Essen
    Datum: 01.11.2015

  • B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100a@ISO3200
    Optik: 70/500mm Refraktor
    Belichtungszeit: 30 x 240s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    gaul tp gaul tp
    gaul tp

    B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100a@ISO3200
    Optik: 70/500mm Refraktor
    Belichtungszeit: 30 x 240s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • NGC7293-Helixnebel von Th. Payer + Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: ST6
    Optik: 20" f/4,5 / Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: LRGB - Komposit 4 Aufnahmen, je 3x5min / 3x15min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Sternw. Drebach / Neuludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

    helixnebel helixnebel
    helixnebel

    NGC7293-Helixnebel von Th. Payer + Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: ST6
    Optik: 20" f/4,5 / Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: LRGB - Komposit 4 Aufnahmen, je 3x5min / 3x15min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Sternw. Drebach / Neuludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

  • Hexenkopfnebel im Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 19 x 360s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    hexe 768tp hexe 768tp
    hexe 768tp

    Hexenkopfnebel im Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 300mm ED-Nikkor @ f/4
    Belichtungszeit: 19 x 360s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • NGC7635 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 10 x 300s, 27 x 600s, OIII 10 x 600s, SII 8 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    hst image 0e2 crop fine hst image 0e2 crop fine
    hst image 0e2 crop fine

    NGC7635 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 10 x 300s, 27 x 600s, OIII 10 x 600s, SII 8 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • IC1805 / IC1848 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 135mm f/2,8
    Belichtungszeit: 10 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

    ic18 ic18
    ic18

    IC1805 / IC1848 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 135mm f/2,8
    Belichtungszeit: 10 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

  • IC59 + IC63 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 140 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 02.11.2015

    ic59 137min mit cda1 15 ic59 137min mit cda1 15
    ic59 137min mit cda1 15

    IC59 + IC63 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 140 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 02.11.2015

  • IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-90000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: 8 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

    ic405 ic405
    ic405

    IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-90000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: 8 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

  • IC405 / IC410 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Canonobjektiv 200mm f/4 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 12 x 10m
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ic405 410 stack 10 final ic405 410 stack 10 final
    ic405 410 stack 10 final

    IC405 / IC410 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Canonobjektiv 200mm f/4 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 12 x 10m
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC405/410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 35 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

    ic405 ic410 2000 4 ic405 ic410 2000 4
    ic405 ic410 2000 4

    IC405/410 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 35 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

  • IC405 / IC410 von Thomas Gursch
    Kamera: ALccd6c
    Optik: Vixen ED81S auf Losmandy G11
    Belichtungszeit: 180 Minuten
    Filter: IDAS LPS-P2-Filter
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

    ic405 410tg ic405 410tg
    ic405 410tg

    IC405 / IC410 von Thomas Gursch
    Kamera: ALccd6c
    Optik: Vixen ED81S auf Losmandy G11
    Belichtungszeit: 180 Minuten
    Filter: IDAS LPS-P2-Filter
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

  • IC405 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II bei ISO1600
    Optik: Pentax 75 SDHF
    Belichtungszeit: 20 x 480 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 30nm
    Ort: Mülheim a.d. Ruhr
    Datum: 21.01.2017

    ic405 160min cda1 pix aus 2005a ic405 160min cda1 pix aus 2005a
    ic405 160min cda1 pix aus 2005a

    IC405 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II bei ISO1600
    Optik: Pentax 75 SDHF
    Belichtungszeit: 20 x 480 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 30nm
    Ort: Mülheim a.d. Ruhr
    Datum: 21.01.2017

  • IC405-Flaming Star Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II
    Optik: Pentax 75 SDHF
    Belichtungszeit: 20 x 480 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 30nm
    +
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: CLS-CCD
    Ort: Mülheim a.d. Ruhr
    Datum: 21.01.2017 + 25.01.2017

    ic405 310min halpha gb cda1 9001a ic405 310min halpha gb cda1 9001a
    ic405 310min halpha gb cda1 9001a

    IC405-Flaming Star Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II
    Optik: Pentax 75 SDHF
    Belichtungszeit: 20 x 480 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 30nm
    +
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: CLS-CCD
    Ort: Mülheim a.d. Ruhr
    Datum: 21.01.2017 + 25.01.2017

  • IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-9000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: 8 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

    ic405 gr ic405 gr
    ic405 gr

    IC405 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-9000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: 8 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

  • IC434-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 37 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 05.12.2016

    ic434 185min cda1 16den ic434 185min cda1 16den
    ic434 185min cda1 16den

    IC434-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 37 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 05.12.2016

  • IC434 von Holger Heinrich
    Kamera: Canon EOS 700D @ISO800
    Optik: INED70 mit f/6
    Belichtungszeit: 15 x 300 Sekunden
    Filter: keiner
    Ort: WHS-Essen
    Datum: 10.10.2015

    ic434erste bearbeitung ic434erste bearbeitung
    ic434erste bearbeitung

    IC434 von Holger Heinrich
    Kamera: Canon EOS 700D @ISO800
    Optik: INED70 mit f/6
    Belichtungszeit: 15 x 300 Sekunden
    Filter: keiner
    Ort: WHS-Essen
    Datum: 10.10.2015

  • IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 21.09.2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Objektiv: TS Photon 150/600 mm f/4 Belichtungszeit: 120 x 30 sec.

    ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw 4 ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw 4
    ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4

    IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 21.09.2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Objektiv: TS Photon 150/600 mm f/4 Belichtungszeit: 120 x 30 sec.

  • Messier 1 Krebsnebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 26.02. 2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750Da

    Objektiv: Celestron C 9,25 Belichtungszeit: 50x 90 sec.

    m1gnalleastroart 5psa m1gnalleastroart 5psa
    m1gnalleastroart 5psa

    Messier 1 Krebsnebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 26.02. 2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750Da

    Objektiv: Celestron C 9,25 Belichtungszeit: 50x 90 sec.

  • NGC2237 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.01.2017 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Optik: Celestron C9,25  Belichtungszeit: 40x 90 sec

    ngc2237gnrosettennebelsigmacombinedfilesonhestretch 5ohneebnensofttroystoolsa 1 ngc2237gnrosettennebelsigmacombinedfilesonhestretch 5ohneebnensofttroystoolsa 1
    ngc2237gnrosettennebelsigmacombinedfilesonhestretch 5ohneebnensofttroystoolsa  1

    NGC2237 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum: 27.01.2017 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Optik: Celestron C9,25  Belichtungszeit: 40x 90 sec

  • NGC2175 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 07.03.2021 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS Photoline 115 

    Belichtungszeit: 70x 60 sec.

    ngc2175gnpinoname00 abe sr ngc2175gnpinoname00 abe sr
    ngc2175gnpinoname00 abe sr

    NGC2175 Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 07.03.2021 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS Photoline 115 

    Belichtungszeit: 70x 60 sec.

  • IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 21.09.2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS Photon 

    150/600 Belichtungszeit: 120x 30 sec.

    ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw 4 9 ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw 4 9
    ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4 9

    IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmedatum: 21.09.2019 Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da, Optik: TS Photon 

    150/600 Belichtungszeit: 120x 30 sec.

  • IC443 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1250 Optik: Zeiss Sonnar 300mm f/4
    Belichtungszeit: 161Minuten: 27 x 5m mit H-alpha-Filter (7nm) und 13 x 2m mit CLS
    Filter: CLS, H-Alpha
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    ic443 ic443
    ic443

    IC443 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1250 Optik: Zeiss Sonnar 300mm f/4
    Belichtungszeit: 161Minuten: 27 x 5m mit H-alpha-Filter (7nm) und 13 x 2m mit CLS
    Filter: CLS, H-Alpha
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • IC443 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ic443 cda10 3 filtered ic443 cda10 3 filtered
    ic443 cda10 3 filtered

    IC443 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC443 von Thomas Payer
    Kamera: ?
    Optik: 40er der WHS
    Belichtungszeit: 16 x 4 Minuten H-alpha und 6 x 4 Minuten OIII
    Filter: H-Alpha und OIII
    Ort: WHS Essen
    Datum: 17.01.2016

    ic443 halpha o3 ic443 halpha o3
    ic443 halpha o3

    IC443 von Thomas Payer
    Kamera: ?
    Optik: 40er der WHS
    Belichtungszeit: 16 x 4 Minuten H-alpha und 6 x 4 Minuten OIII
    Filter: H-Alpha und OIII
    Ort: WHS Essen
    Datum: 17.01.2016

  • IC443 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 18 x 10m
    Filter: 7nm H-Alpha
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ic443 kappa gesamt 11 aus ic443 kappa gesamt 11 aus
    ic443 kappa gesamt 11 aus

    IC443 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 18 x 10m
    Filter: 7nm H-Alpha
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC 405 / IC 443 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100a@ISO3200
    Optik: 70/500mm Refraktor
    Belichtungszeit: 14 x 240s
    Filter: CLS
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    ic443 tp ic443 tp
    ic443 tp

    IC 405 / IC 443 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100a@ISO3200
    Optik: 70/500mm Refraktor
    Belichtungszeit: 14 x 240s
    Filter: CLS
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • IC443 + NGC2174 + M35 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 600Da @ ISO800
    Optik: Canon 70-200mm bei 135mm
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 09.03.2016

    ic443 ngc2174 100min mit cda1 11 filtered 3a ic443 ngc2174 100min mit cda1 11 filtered 3a
    ic443 ngc2174 100min mit cda1 11 filtered 3a

    IC443 + NGC2174 + M35 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 600Da @ ISO800
    Optik: Canon 70-200mm bei 135mm
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 09.03.2016

  • IC1318 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Canon-Objektiv 70-200 bei 200mm f/5 auf EQ6
    Belichtungszeit: 100 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ic1318 stack 100min cda18 lab ic1318 stack 100min cda18 lab
    ic1318 stack 100min cda18 lab

    IC1318 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Canon-Objektiv 70-200 bei 200mm f/5 auf EQ6
    Belichtungszeit: 100 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC1396 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da @ISO800
    Optik: Canon EF 200mm f/2.8 L USM
    Belichtungszeit: 30 x 3m ohne Filter, 6 x 10m mit Ha
    Filter: H-alpha 12nm
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    ic1396 138 150min iso800 200mm f40 30rgb3min 6halpha10min 1024 ic1396 138 150min iso800 200mm f40 30rgb3min 6halpha10min 1024
    ic1396 138 150min iso800 200mm f40 30rgb3min 6halpha10min 1024

    IC1396 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da @ISO800
    Optik: Canon EF 200mm f/2.8 L USM
    Belichtungszeit: 30 x 3m ohne Filter, 6 x 10m mit Ha
    Filter: H-alpha 12nm
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • IC1396 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 80mm, f1,9 @4.0 auf EQ6
    Belichtungszeit: Ha: 15 x 600s, OIII: 13 x 600s, SII: 4 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ic1396 hubble 80mm mamiya voll ic1396 hubble 80mm mamiya voll
    ic1396 hubble 80mm mamiya voll

    IC1396 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 80mm, f1,9 @4.0 auf EQ6
    Belichtungszeit: Ha: 15 x 600s, OIII: 13 x 600s, SII: 4 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • IC1396 / TR37 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da, Optik: 180-mm-Tamron Makro F/5.6
    Belichtungszeit: 12 x 8m, ISO 800
    Filter: ---
    Ort: La Lande d'Airou (Normandie)
    Datum: 12.09.2010

    ic1396 mg 0247 260 treated 2ndtry ic1396 mg 0247 260 treated 2ndtry
    ic1396 mg 0247 260 treated 2ndtry

    IC1396 / TR37 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da, Optik: 180-mm-Tamron Makro F/5.6
    Belichtungszeit: 12 x 8m, ISO 800
    Filter: ---
    Ort: La Lande d'Airou (Normandie)
    Datum: 12.09.2010

  • IC1396 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: Tamron 180-mm-Makro
    Belichtungszeit: 10 x 8m, ISO 800
    Filter: CLS
    Ort: Croux (Pays de l'Aude)
    Datum: 09.09.2012

    ic1396 20120909 ic1396 20120909
    ic1396 20120909

    IC1396 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: Tamron 180-mm-Makro
    Belichtungszeit: 10 x 8m, ISO 800
    Filter: CLS
    Ort: Croux (Pays de l'Aude)
    Datum: 09.09.2012

  • IC1396-Elephant's Trunk nebula von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 11 x 300 Sekunden
    Filter: H-Alpha 12nm
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 24.08.2016

    ic1396 h alpha 80min cda1555 filtered ic1396 h alpha 80min cda1555 filtered
    ic1396 h alpha 80min cda1555 filtered

    IC1396-Elephant's Trunk nebula von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 11 x 300 Sekunden
    Filter: H-Alpha 12nm
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 24.08.2016

  • IC1396 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da@ISO3200 Optik: William GTF-81
    Belichtungszeit: 17 x 480 Sekunden
    Filter: Astronomik 6nm H-Alpha
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 08.05.2016

    ic1396 h alpha 137min cda1 7 filtered ic1396 h alpha 137min cda1 7 filtered
    ic1396 h alpha 137min cda1 7 filtered

    IC1396 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da@ISO3200 Optik: William GTF-81
    Belichtungszeit: 17 x 480 Sekunden
    Filter: Astronomik 6nm H-Alpha
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 08.05.2016

  • IC1396 und Umgebung von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135 f/2 L USM @ f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: 54 x 120s Lights, 10 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 30.08.2016

    ic1396 irisnebel ic1396 irisnebel
    ic1396 irisnebel

    IC1396 und Umgebung von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135 f/2 L USM @ f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: 54 x 120s Lights, 10 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 30.08.2016

  • IC1396-Elephant's Trunk nebula von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da @ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit:
    20 x 480s in H-Alpha
    11 x 300s ohne Filter
    Rotkanal durch H-Alpha ersetzt
    Filter: H-Alpha 6nm
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 24.08.2016

    ic1396 rgb 220min cda5 filtered ic1396 rgb 220min cda5 filtered
    ic1396 rgb 220min cda5 filtered

    IC1396-Elephant's Trunk nebula von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da @ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit:
    20 x 480s in H-Alpha
    11 x 300s ohne Filter
    Rotkanal durch H-Alpha ersetzt
    Filter: H-Alpha 6nm
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 24.08.2016

  • IC1805 von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 360 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 30.12. 2016

    ic1805 ic1805
    ic1805

    IC1805 von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 360 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 30.12. 2016

  • IC1805 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da @ISO1600 Optik: Canon 70-200mm f/4 bei 200mm
    Belichtungszeit: Luminanz: 7 x 480s und 1 x 60s, H-Alpha: 6 x 480s und 4 x 900s
    Filter: Ha
    Ort: Müheim und Wilkenberg
    Datum: ---

    ic1805 cda ic1805 cda
    ic1805 cda

    IC1805 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da @ISO1600 Optik: Canon 70-200mm f/4 bei 200mm
    Belichtungszeit: Luminanz: 7 x 480s und 1 x 60s, H-Alpha: 6 x 480s und 4 x 900s
    Filter: Ha
    Ort: Müheim und Wilkenberg
    Datum: ---

  • IC1805-Herznebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon Eos 5da @ ISO 1600
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 45 x 180 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 24.09.2016

    ic1805 cda dbe 17 filtered ic1805 cda dbe 17 filtered
    ic1805 cda dbe 17 filtered

    IC1805-Herznebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon Eos 5da @ ISO 1600
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 45 x 180 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 24.09.2016

  • IC1805 und IC1848 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 80mm, f1,9 @4.0 auf EQ6
    Belichtungszeit: Ha: 17 x 600s, OIII: 10 x 600s, SII: 10 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ic1805 ic1848 3 ic1805 ic1848 3
    ic1805 ic1848 3

    IC1805 und IC1848 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 80mm, f1,9 @4.0 auf EQ6
    Belichtungszeit: Ha: 17 x 600s, OIII: 10 x 600s, SII: 10 x 600s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • IC1805-Herznebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 40 x 180 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 24.09.2016

    ic1805 moravian 120min cda2 7a filtered ic1805 moravian 120min cda2 7a filtered
    ic1805 moravian 120min cda2 7a filtered

    IC1805-Herznebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 40 x 180 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 24.09.2016

  • IC1848 von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 360 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 05.12. 2016

    ic1848 ic1848
    ic1848

    IC1848 von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 360 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 05.12. 2016

  • IC1848 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 14 x 60s0, OIII 9 x 600s, SII 9 x 600s, 1×1 Bin
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ic1848 crop natural ic1848 crop natural
    ic1848 crop natural

    IC1848 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 14 x 60s0, OIII 9 x 600s, SII 9 x 600s, 1×1 Bin
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • IC2118- Hexenkopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da MarkII
    Optik: Canon 300mm bei f/5
    Belichtungszeit: 17 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 04.12.2016

    ic2118 witchheadnebula 85min cda11den ic2118 witchheadnebula 85min cda11den
    ic2118 witchheadnebula 85min cda11den

    IC2118- Hexenkopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da MarkII
    Optik: Canon 300mm bei f/5
    Belichtungszeit: 17 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 04.12.2016

  • IC2944 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod @ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    ic2944 1500 ic2944 1500
    ic2944 1500

    IC2944 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod @ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • IC5070-Pelikannebel im Schwan von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon Eos 5da @ ISO 1600
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 07.09.2016

    ic5070 150min cda2 13 filtered ic5070 150min cda2 13 filtered
    ic5070 150min cda2 13 filtered

    IC5070-Pelikannebel im Schwan von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon Eos 5da @ ISO 1600
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Oberholte
    Datum: 07.09.2016

  • IC5070-Pelikannebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da @ISO1600Optik: Newton 200/800mm mit Reducer 0.76 auf f/2.8
    Belichtungszeit: 25 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ic5070 pelikannebel 120min cda7 c aus ic5070 pelikannebel 120min cda7 c aus
    ic5070 pelikannebel 120min cda7 c aus

    IC5070-Pelikannebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da @ISO1600Optik: Newton 200/800mm mit Reducer 0.76 auf f/2.8
    Belichtungszeit: 25 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC5146 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-90000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: RGB je 12x5min, 10x5min H-alpha
    Filter: R,G,B
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

    ic5146 40er ic5146 40er
    ic5146 40er

    IC5146 von Thomas Payer
    Kamera: Moravian G4-90000
    Optik: 40cm Newton der WHS
    Belichtungszeit: RGB je 12x5min, 10x5min H-alpha
    Filter: R,G,B
    Ort: WHS-Essen
    Datum: --

  • Orion- und Pferdekopfnebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony a7s bei ISO 2000
    Optik: Takahashi 60cb mit Reducer bei f/4,4
    Belichtungszeit: 256 x 30 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS
    Datum: 30.12.2016

    image20 neu1d 16 3 fw image20 neu1d 16 3 fw
    image20 neu1d 16 3 fw

    Orion- und Pferdekopfnebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony a7s bei ISO 2000
    Optik: Takahashi 60cb mit Reducer bei f/4,4
    Belichtungszeit: 256 x 30 Sekunden
    Filter: --
    Ort: WHS
    Datum: 30.12.2016

  • Kleiner Hantelnebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    kleiner hantelnebel kleiner hantelnebel
    kleiner hantelnebel

    Kleiner Hantelnebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • M1 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO1000
    Optik: 317mm Newton @ f=1750mm
    Belichtungszeit: 17 x 1800s
    Filter: CLS
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    m1 131229 tp m1 131229 tp
    m1 131229 tp

    M1 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO1000
    Optik: 317mm Newton @ f=1750mm
    Belichtungszeit: 17 x 1800s
    Filter: CLS
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • M1 von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/f7 auf Fornax F50
    Belichtungszeit: 80 Minuten H-Alpha
    Filter: Ha
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

    m1 ha 80m v1web 8bit m1 ha 80m v1web 8bit
    m1 ha 80m v1web 8bit

    M1 von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/f7 auf Fornax F50
    Belichtungszeit: 80 Minuten H-Alpha
    Filter: Ha
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

  • M1-Krebsnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Celestron 11
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 20.12.2016

    m1 90min ohne cda3 10den m1 90min ohne cda3 10den
    m1 90min ohne cda3 10den

    M1-Krebsnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Celestron 11
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 20.12.2016

  • Orion Nebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Teleskop: Takahashi 60cb mit Reducer, Kamera: Sony a7s, Belcihtungszeit ca. 4h, Montierung: Astrotrac, Aufnahmeort: Hakos, Namibia.

    orion hakos6 orion hakos6
    orion hakos6

    Orion Nebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Teleskop: Takahashi 60cb mit Reducer, Kamera: Sony a7s, Belcihtungszeit ca. 4h, Montierung: Astrotrac, Aufnahmeort: Hakos, Namibia.

  • Antares Region von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Samyang 135mm @ f4.0, Kamera: Sony a7s, Belichtungszeit 87 x 60s, Ort: Hakos, Namibia, September 2018

    antaresregion antaresregion
    antaresregion

    Antares Region von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Samyang 135mm @ f4.0, Kamera: Sony a7s, Belichtungszeit 87 x 60s, Ort: Hakos, Namibia, September 2018

  • NGC6334 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Takahashi 60cb mit Reducer, Astrotrac, Hakos, Namibia im September 2018

    katzenpfotennebel katzenpfotennebel
    katzenpfotennebel

    NGC6334 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Takahashi 60cb mit Reducer, Astrotrac, Hakos, Namibia im September 2018

  • NGC7000 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Takahashi 60cb mit Reducer, Kamera: Sony a7s, 90 x 20s, Ort: Teide Nacional Parque (Teneriffa), 2017

    ngc7000 ngc7000
    ngc7000

    NGC7000 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, Takahashi 60cb mit Reducer, Kamera: Sony a7s, 90 x 20s, Ort: Teide Nacional Parque (Teneriffa), 2017

  • NGC 7000 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, TS 115/800 mit Reducer 0.79, Kamera: Sony a7s, 110 Minuten, Essen Gartensternwarte, September 2021

    ngc7000 ps crop ngc7000 ps crop
    ngc7000 ps crop

    NGC 7000 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler, TS 115/800 mit Reducer 0.79, Kamera: Sony a7s, 110 Minuten, Essen Gartensternwarte, September 2021

  • Pferdekopfnebel von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, 4Belichtungszeit: 10x5min, Essen, Ort: WHS Datum: 30.12.2016

    gaul 40cmag fok 10x300s whs 20161230 hargb c stf ht website gaul 40cmag fok 10x300s whs 20161230 hargb c stf ht website
    gaul 40cmag fok 10x300s whs 20161230 hargb c stf ht website

    Pferdekopfnebel von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, 4Belichtungszeit: 10x5min, Essen, Ort: WHS Datum: 30.12.2016

  • Pacman-Nebel NGC281 von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, Belichtungszeit: 8x5min, Ort: WHS, Datum: 14.10.2017 und 24.09.2017

    ngc281 40cmag ha rgb fok morag4 9000 8x5min whs 20171014 20170924 3rdtry sigmacombinedfilesflattenedcalibrated treated ngc281 40cmag ha rgb fok morag4 9000 8x5min whs 20171014 20170924 3rdtry sigmacombinedfilesflattenedcalibrated treated
    ngc281 40cmag ha rgb fok morag4 9000 8x5min whs 20171014 20170924 3rdtry sigmacombinedfilesflattenedcalibrated treated

    Pacman-Nebel NGC281 von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, Belichtungszeit: 8x5min, Ort: WHS, Datum: 14.10.2017 und 24.09.2017

  • Sichelnebel NGC 6888, von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, Belichtungszeit: 4x20min, Ort: WHS, Datum: 11.08.2012

    ngc6888 40cmag fok idaslp2 alccd8l 4x1200s whs 20120811 treated autosave website ngc6888 40cmag fok idaslp2 alccd8l 4x1200s whs 20120811 treated autosave website
    ngc6888 40cmag fok idaslp2 alccd8l 4x1200s whs 20120811 treated autosave website

    Sichelnebel NGC 6888, von Helmut Metz, 40-cm-Astrograf f/4, Kamera: Moravian G4-9000, Belichtungszeit: 4x20min, Ort: WHS, Datum: 11.08.2012

  • M8-Lagunen-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D (modifiziert, Leihgabe von Axel Ern)
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 6 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m8 1024x768 m8 1024x768
    m8 1024x768

    M8-Lagunen-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D (modifiziert, Leihgabe von Axel Ern)
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 6 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M8 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    m8 1500 m8 1500
    m8 1500

    M8 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • M8 / M20 / M21 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m8 m20 768 m8 m20 768
    m8 m20 768

    M8 / M20 / M21 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M8 / M20 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: 10 Minuten, 13 Minuten
    Filter: ---
    Ort: ---
    Datum: ---

    m8 m20 r200ss m8 m20 r200ss
    m8 m20 r200ss

    M8 / M20 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: 10 Minuten, 13 Minuten
    Filter: ---
    Ort: ---
    Datum: ---

  • M8- Lagunennebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Newton 200/800mm
    Belichtungszeit: 20 x 180 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 26.05.2017

    m8 60min cda1 10den c m8 60min cda1 10den c
    m8 60min cda1 10den c

    M8- Lagunennebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: Newton 200/800mm
    Belichtungszeit: 20 x 180 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 26.05.2017

  • M8 / M20 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 15 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

    m8 300 m8 300
    m8 300

    M8 / M20 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 15 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

  • M8-Lagunen-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D (modifiziert, Leihgabe von Axel Ern) @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 6 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m8ea m8ea
    m8ea

    M8-Lagunen-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D (modifiziert, Leihgabe von Axel Ern) @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 6 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M8 / M20 / M21 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 (Leihgabe von H. Metz)
    Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 15 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m8m20 130730 m8m20 130730
    m8m20 130730

    M8 / M20 / M21 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 (Leihgabe von H. Metz)
    Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 15 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M8 und M20 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

    m8 m20 60min cda3 fertig m8 m20 60min cda3 fertig
    m8 m20 60min cda3 fertig

    M8 und M20 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

  • M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m16 768 m16 768
    m16 768

    M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M16-Adlernebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m16 0805 m16 0805
    m16 0805

    M16-Adlernebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M16-Adlernebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m16 1024x768 m16 1024x768
    m16 1024x768

    M16-Adlernebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    m16 1500 m16 1500
    m16 1500

    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 (Leihgabe von H. Metz)
    Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 17 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m16 130801 m16 130801
    m16 130801

    M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 (Leihgabe von H. Metz)
    Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 17 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M16-Adlernebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Celestron 11 mit Reducer 6.3 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 25 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 10.07.2015

    m16 90min idas lps2 cda1 5000 m16 90min idas lps2 cda1 5000
    m16 90min idas lps2 cda1 5000

    M16-Adlernebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Celestron 11 mit Reducer 6.3 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 25 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 10.07.2015

  • M16 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 120 Minuten
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m16 120min cls cda11 m16 120min cls cda11
    m16 120min cls cda11

    M16 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 120 Minuten
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m17 768 m17 768
    m17 768

    M16 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 10 x 6m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M17-Omeganebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m17 0805 m17 0805
    m17 0805

    M17-Omeganebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M17-Omega-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m17 1024x768 m17 1024x768
    m17 1024x768

    M17-Omega-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M17 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    m17 1500 m17 1500
    m17 1500

    M17 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • M20-Trifid-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m20 1024x768 m20 1024x768
    m20 1024x768

    M20-Trifid-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 2 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M20 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    m20 1500 m20 1500
    m20 1500

    M20 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 20 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • M20-Trifidnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: ALCCD6cpro
    Optik: Celestron 11 mit Reducer 6.3
    Belichtungszeit: 15 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m20 20140723 1 gr m20 20140723 1 gr
    m20 20140723 1 gr

    M20-Trifidnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: ALCCD6cpro
    Optik: Celestron 11 mit Reducer 6.3
    Belichtungszeit: 15 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M8 / M20 / M21 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: APO 65/420mm auf EQ6
    Belichtungszeit: 20 x 8m
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m20 m8 cda m20 m8 cda
    m20 m8 cda

    M8 / M20 / M21 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: APO 65/420mm auf EQ6
    Belichtungszeit: 20 x 8m
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M27 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: ST6
    Optik: 12,5" f/5,7 Newton/ Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: LRGB - Komposit 2 x 3m / 2x15min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Hallenberg (Sauerland)
    Datum: Juli 2002

    m27 m27
    m27

    M27 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: ST6
    Optik: 12,5" f/5,7 Newton/ Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: LRGB - Komposit 2 x 3m / 2x15min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Hallenberg (Sauerland)
    Datum: Juli 2002

  • M27 von Jörg Henkel
    Kamera: ALCCD9
    Optik: 30iger der WHS
    Belichtungszeit: 19*10 Minuten H_alpha (1*1 Binning), 7*5 Minuten Olll (2*2 Binning)
    Filter: H-Alpha, OIII
    Ort: Essen
    Datum: 06.09.2016

    m27 2 bicolor 2 m27 2 bicolor 2
    m27 2 bicolor 2

    M27 von Jörg Henkel
    Kamera: ALCCD9
    Optik: 30iger der WHS
    Belichtungszeit: 19*10 Minuten H_alpha (1*1 Binning), 7*5 Minuten Olll (2*2 Binning)
    Filter: H-Alpha, OIII
    Ort: Essen
    Datum: 06.09.2016

  • M27 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 4 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m27 1024x768 m27 1024x768
    m27 1024x768

    M27 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 4 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • M27 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. @ISO500
    Optik: 10" Newton bei f/5, Baader MPCC3
    Belichtungszeit: 16 x 200s
    Filter: ---
    Ort: Berverath
    Datum: 13.08.2013

    m27 130813 tp m27 130813 tp
    m27 130813 tp

    M27 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. @ISO500
    Optik: 10" Newton bei f/5, Baader MPCC3
    Belichtungszeit: 16 x 200s
    Filter: ---
    Ort: Berverath
    Datum: 13.08.2013

  • M27 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Newton 200/1000mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 35 x 90s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m27 cd m27 cd
    m27 cd

    M27 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Newton 200/1000mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 35 x 90s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M27 von Holger Heinrich
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph WHS
    Belichtungszeit: 10 x 300s
    Filter: ---
    Ort: WHS-Essen
    Datum: ?

    m27 10x300s m27 10x300s
    m27 10x300s

    M27 von Holger Heinrich
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph WHS
    Belichtungszeit: 10 x 300s
    Filter: ---
    Ort: WHS-Essen
    Datum: ?

  • M27 von Holger Heinrich
    Kamera: Canon 700D @ ISO800
    Optik: 31,8 cm f/5.7 Newton
    Belichtungszeit: 13 x 300s
    Filter: keine
    Ort: Essen
    Datum: 11.07.2015

    m27 17 x 300s m27 17 x 300s
    m27 17 x 300s

    M27 von Holger Heinrich
    Kamera: Canon 700D @ ISO800
    Optik: 31,8 cm f/5.7 Newton
    Belichtungszeit: 13 x 300s
    Filter: keine
    Ort: Essen
    Datum: 11.07.2015

  • M27-Hantel-Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Celestron 11
    Belichtungszeit: 20 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: 05.09.2013

    m27 hantelnebel 125min cda6 m27 hantelnebel 125min cda6
    m27 hantelnebel 125min cda6

    M27-Hantel-Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Celestron 11
    Belichtungszeit: 20 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: 05.09.2013

  • IC405 / IC 410 / M36 / M38 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 35 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    m36m38ic405ic410 42 105min iso800 200mm f35 20121119 35rgb3min 1280 m36m38ic405ic410 42 105min iso800 200mm f35 20121119 35rgb3min 1280
    m36m38ic405ic410 42 105min iso800 200mm f35 20121119 35rgb3min 1280

    IC405 / IC 410 / M36 / M38 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 35 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42 von Holger Heinrich
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph WHS
    Belichtungszeit: ?
    Filter: ---
    Ort: WHS-Essen
    Datum: ---

    m42 ohne guiding m42 ohne guiding
    m42 ohne guiding

    M42 von Holger Heinrich
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph WHS
    Belichtungszeit: ?
    Filter: ---
    Ort: WHS-Essen
    Datum: ---

  • M42 / NGC1977 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: Komposit aus 4 Aufn. (1,5,10,20 Minuten)
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

    m42 m42
    m42

    M42 / NGC1977 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: Komposit aus 4 Aufn. (1,5,10,20 Minuten)
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

  • M42-Orionnebel von Dirk Heseding
    Kamera: Canon 550D@ISO800 Optik: TAK 60/355 mm Refraktor auf EM-200 USD 3
    Belichtungszeit: 29 x 120s
    Filter: ---
    Ort: Heiligenhaus-Isenbügel
    Datum: ---

    m42 29x120sec whs m42 29x120sec whs
    m42 29x120sec whs

    M42-Orionnebel von Dirk Heseding
    Kamera: Canon 550D@ISO800 Optik: TAK 60/355 mm Refraktor auf EM-200 USD 3
    Belichtungszeit: 29 x 120s
    Filter: ---
    Ort: Heiligenhaus-Isenbügel
    Datum: ---

  • M42-Orionnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 10s, 20 x 30s, 15 x 100s, 20 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m42 150min cda3 colour totalc m42 150min cda3 colour totalc
    m42 150min cda3 colour totalc

    M42-Orionnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 10s, 20 x 30s, 15 x 100s, 20 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42 von Thomas Payer
    Kamera:Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 8 x 120s, 2x 30s, 9 x 5s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    m42 768tp m42 768tp
    m42 768tp

    M42 von Thomas Payer
    Kamera:Nikon D5100mod @ISO640
    Optik: 200mm Newton, f=580mm mit Reducer/Korrektor
    Belichtungszeit: 8 x 120s, 2x 30s, 9 x 5s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • M42 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon EOS 450D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: 9 x 8m , 4 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    m42 081228 m42 081228
    m42 081228

    M42 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon EOS 450D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: 9 x 8m , 4 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/1000 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 10 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m42 cls maskentechnik filtered m42 cls maskentechnik filtered
    m42 cls maskentechnik filtered

    M42 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/1000 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 10 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42-Orionnebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Canon 1000D(mod)@ISO800
    Optik: Skywatcher ED 80/600 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 2 x 600s, 4 x 300s, 2 x 120s, 4 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Essen
    Datum: ---

    m42 js m42 js
    m42 js

    M42-Orionnebel von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Canon 1000D(mod)@ISO800
    Optik: Skywatcher ED 80/600 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 2 x 600s, 4 x 300s, 2 x 120s, 4 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • M42 von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 12 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

    m42 komp m42 komp
    m42 komp

    M42 von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 12 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

  • M42- Orionnebel von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: Orion UK 150mm f/5 Newton
    Belichtungszeit 2 x 10 , 2 x20 , 2x 30 Sekunden, 30x 90 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 20.01. 2017

    m42 udo2 m42 udo2
    m42 udo2

    M42- Orionnebel von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: Orion UK 150mm f/5 Newton
    Belichtungszeit 2 x 10 , 2 x20 , 2x 30 Sekunden, 30x 90 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 20.01. 2017

  • M42-Orionnebel von Thomas Payer
    Kamera: CCD-Kamera Starlight XPress + Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 30cm Newton-Teleskop
    Belichtungszeit: Komposit 3 x 60s und 1 x 20s und 5 min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

    m42farbe m42farbe
    m42farbe

    M42-Orionnebel von Thomas Payer
    Kamera: CCD-Kamera Starlight XPress + Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 30cm Newton-Teleskop
    Belichtungszeit: Komposit 3 x 60s und 1 x 20s und 5 min auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

  • NGC7635 / M52 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 3 x 10m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m52 ngc7635 m52 ngc7635
    m52 ngc7635

    NGC7635 / M52 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 3 x 10m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • Ringnebel M57 mit Supernova in IC 1296 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. @ISO500
    Optik: 12,5" Newton bei f/5,6, Baader MPCC3
    Belichtungszeit: 15 x 120s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    m57 sn in ic1296 2 m57 sn in ic1296 2
    m57 sn in ic1296 2

    Ringnebel M57 mit Supernova in IC 1296 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. @ISO500
    Optik: 12,5" Newton bei f/5,6, Baader MPCC3
    Belichtungszeit: 15 x 120s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • M78 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7200 bei ISO 1600
    Optik: 8" f/4 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 23 x 2 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Emberger Alm
    Datum: Dezember 2015

    m78 m78
    m78

    M78 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7200 bei ISO 1600
    Optik: 8" f/4 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 23 x 2 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Emberger Alm
    Datum: Dezember 2015

  • M78 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Hallenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    m78 768 m78 768
    m78 768

    M78 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Hallenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M78 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS5Da Mark II
    Optik: Newton 200/800mm
    Belichtungszeit: 36 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 30.12.2016

    m78 180min integration 32bit 40010 denoise e m78 180min integration 32bit 40010 denoise e
    m78 180min integration 32bit 40010 denoise e

    M78 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS5Da Mark II
    Optik: Newton 200/800mm
    Belichtungszeit: 36 x 300 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 30.12.2016

  • M97 / M108 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    m97 m108 1024x768 m97 m108 1024x768
    m97 m108 1024x768

    M97 / M108 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • Nebel um Gamma Cygni von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 200mm f/2,8 II L USM @ f2,8
    Belichtungszeit: 30 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Neu Ludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

    mf 2011 10 15 09 53 28 temp gammacygni mf 2011 10 15 09 53 28 temp gammacygni
    mf 2011 10 15 09 53 28 temp gammacygni

    Nebel um Gamma Cygni von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 200mm f/2,8 II L USM @ f2,8
    Belichtungszeit: 30 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Neu Ludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42 / B33-Pferdekopfnebel von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 200mm f/2,8 II L USM @ f2,8
    Belichtungszeit: 50 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Neu Ludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

    mf 2012 01 29 23 18 28 temp pferdekopf m42 200mm mf 2012 01 29 23 18 28 temp pferdekopf m42 200mm
    mf 2012 01 29 23 18 28 temp pferdekopf m42 200mm

    M42 / B33-Pferdekopfnebel von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 200mm f/2,8 II L USM @ f2,8
    Belichtungszeit: 50 x 60s
    Filter: ---
    Ort: Neu Ludwigsdorf (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC2244-Rosettennebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO1250
    Optik: 203mm Newton @ f=580mm
    Belichtungszeit: 34 x 120s
    Filter: CLS
    Ort: Bervetrath
    Datum: ---

    n2244 140204 tp n2244 140204 tp
    n2244 140204 tp

    NGC2244-Rosettennebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO1250
    Optik: 203mm Newton @ f=580mm
    Belichtungszeit: 34 x 120s
    Filter: CLS
    Ort: Bervetrath
    Datum: ---

  • NGC7000 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon Canon 450Da
    Optik: LX200 F/6,3 (Reducer)
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    ngc 7000 nord amerika und pelikan ngc 7000 nord amerika und pelikan
    ngc 7000 nord amerika und pelikan

    NGC7000 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon Canon 450Da
    Optik: LX200 F/6,3 (Reducer)
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • NGC218 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 105 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc218 105min ohne cda2001 star ngc218 105min ohne cda2001 star
    ngc218 105min ohne cda2001 star

    NGC218 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 105 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC 281 - Pacman - Kassiopeia von Detlef Steinen
    Kamera: Eos 40Da @ ISO 800
    Optik: ED80
    Belichtungszeit: 200 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: WHS - Essen
    Datum: 10.10.2015

    ngc281 ngc281
    ngc281

    NGC 281 - Pacman - Kassiopeia von Detlef Steinen
    Kamera: Eos 40Da @ ISO 800
    Optik: ED80
    Belichtungszeit: 200 Minuten
    Filter: keiner
    Ort: WHS - Essen
    Datum: 10.10.2015

  • NGC1396 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 125min, OIII 125 min, 1x1 Bin
    Filter: Ha, OIII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ngc1396 haoiii crop ngc1396 haoiii crop
    ngc1396 haoiii crop

    NGC1396 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383L+
    Optik: TS 115/800 Triplet auf EQ6
    Belichtungszeit: H-alpha 125min, OIII 125 min, 1x1 Bin
    Filter: Ha, OIII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • NGC1499-California-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 20 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

    ngc1499 ngc1499
    ngc1499

    NGC1499-California-Nebel von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 300mm f/4
    Belichtungszeit: 20 Minuten
    Filter: ---
    Ort: Pfünz
    Datum: ---

  • NGC1499 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 15 x 5m H-Alpha
    Filter: H-Alpha 12nm Astronomik
    Ort: Oberholte (Sauerland) und Essen
    Datum: ---

    ngc1499 42 165min iso800 200mm f35 20121112 30rgb3min 20121119 15halpha3min 1280 ngc1499 42 165min iso800 200mm f35 20121112 30rgb3min 20121119 15halpha3min 1280
    ngc1499 42 165min iso800 200mm f35 20121112 30rgb3min 20121119 15halpha3min 1280

    NGC1499 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 15 x 5m H-Alpha
    Filter: H-Alpha 12nm Astronomik
    Ort: Oberholte (Sauerland) und Essen
    Datum: ---

  • NGC2174 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: ATIK 320e
    Optik: William GTF-81
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 09.03.2016

    ngc2174 100min mit cda1 11a filtered ngc2174 100min mit cda1 11a filtered
    ngc2174 100min mit cda1 11a filtered

    NGC2174 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: ATIK 320e
    Optik: William GTF-81
    Belichtungszeit: 20 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 09.03.2016

  • NGC2237 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 150mm f3.5 @5.6
    Belichtungszeit: Ha: 6 x 600s und 5 x 300s, OIII: 12 x 300s, SII: 11 x 300s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

    ngc2237 hubble 1a crop3a ngc2237 hubble 1a crop3a
    ngc2237 hubble 1a crop3a

    NGC2237 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: ATIK 383l+
    Optik: Mamiya 150mm f3.5 @5.6
    Belichtungszeit: Ha: 6 x 600s und 5 x 300s, OIII: 12 x 300s, SII: 11 x 300s
    Filter: Ha, OIII, SII
    Ort: Essen
    Datum: ---

  • NGC2244 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 600Da @ ISO800
    Optik: William GFT81
    Belichtungszeit: 36 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 27.02.2016

    ngc2244 mit cda1 14 ngc2244 mit cda1 14
    ngc2244 mit cda1 14

    NGC2244 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 600Da @ ISO800
    Optik: William GFT81
    Belichtungszeit: 36 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 27.02.2016

  • NGC2264 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da @ ISO800 Optik: William GTF81 81/478mm
    Belichtungszeit: 12 x 600 Sekunden
    Filter: IDAS LPS P2
    Ort: Ober-Holte (Sauerland)
    Datum: 13.02.2015

    ngc2264 120min cda15 filtered ngc2264 120min cda15 filtered
    ngc2264 120min cda15 filtered

    NGC2264 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da @ ISO800 Optik: William GTF81 81/478mm
    Belichtungszeit: 12 x 600 Sekunden
    Filter: IDAS LPS P2
    Ort: Ober-Holte (Sauerland)
    Datum: 13.02.2015

  • NGC2664 und Konusnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon d5100mod bei ISO2000
    Optik: 8" f/4 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 40 x 2,5 Minuten
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Emberger Alm
    Datum: Dezember 2015

    ngc2264 tp ngc2264 tp
    ngc2264 tp

    NGC2664 und Konusnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon d5100mod bei ISO2000
    Optik: 8" f/4 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 40 x 2,5 Minuten
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Emberger Alm
    Datum: Dezember 2015

  • NGC6888-Crescentnebel von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/f7 auf Fornax F50
    Belichtungszeit: 140 Minuten H-Alpha
    Filter: Ha
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

    ngc6888 ha 140m v3web 8bit ngc6888 ha 140m v3web 8bit
    ngc6888 ha 140m v3web 8bit

    NGC6888-Crescentnebel von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/f7 auf Fornax F50
    Belichtungszeit: 140 Minuten H-Alpha
    Filter: Ha
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

  • NGC6888 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc6888 ii cda ngc6888 ii cda
    ngc6888 ii cda

    NGC6888 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC6960 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 24 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc6960 cda30 aus ngc6960 cda30 aus
    ngc6960 cda30 aus

    NGC6960 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 24 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC6992-Westteil (Sturmvogel) von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Rubinar 300mm f4.5 auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc6960 sturmvogel cd ngc6960 sturmvogel cd
    ngc6960 sturmvogel cd

    NGC6992-Westteil (Sturmvogel) von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Rubinar 300mm f4.5 auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC6960 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 240 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Ober- Holte
    Datum: 30.08.2016

    ngc6960 r und b kanal vertauscht moravian cda444 ngc6960 r und b kanal vertauscht moravian cda444
    ngc6960 r und b kanal vertauscht moravian cda444

    NGC6960 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Moravian G2-8300c
    Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 240 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Ober- Holte
    Datum: 30.08.2016

  • NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

    ngc6992 150min cda1 mit 7a ngc6992 150min cda1 mit 7a
    ngc6992 150min cda1 mit 7a

    NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 30 x 300 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

  • NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 30 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc6992 150min cda6a ngc6992 150min cda6a
    ngc6992 150min cda6a

    NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560mm (ASA-Reducer) auf EQ-6
    Belichtungszeit: 30 x 300s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 20 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc6992 cd ngc6992 cd
    ngc6992 cd

    NGC6992 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 20 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC7000 von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/F7auf Fornax50
    Belichtungszeit: 6 x 10m Luminanz
    Filter: ---
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

    ngc7000 01 09 2011 ngc7000 01 09 2011
    ngc7000  01 09 2011

    NGC7000 von Thomas Gursch
    Kamera: SBIG ST2000XM
    Optik: TMB 115/F7auf Fornax50
    Belichtungszeit: 6 x 10m Luminanz
    Filter: ---
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

  • NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Rubinar 300mm f4.5 auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 13 x 240s, 1 x 600s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc7000 cd ngc7000 cd
    ngc7000 cd

    NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Rubinar 300mm f4.5 auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 13 x 240s, 1 x 600s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC7000 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 22 x 7m H-Alpha in Essen, 15 x 6m ohne Filter , 1 x 3 Min. mit Cokin P830
    Filter: H-Alpha 12nm Astronomik Clipfilter, Cokin P830 Weichzeichner
    Ort: Oberholte (Sauerland) und Essen
    Datum: ---

    ngc7000 mf ngc7000 mf
    ngc7000 mf

    NGC7000 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO800 Optik: Canon EF 200mm L USM II f/2,8 @3,5
    Belichtungszeit: 22 x 7m H-Alpha in Essen, 15 x 6m ohne Filter , 1 x 3 Min. mit Cokin P830
    Filter: H-Alpha 12nm Astronomik Clipfilter, Cokin P830 Weichzeichner
    Ort: Oberholte (Sauerland) und Essen
    Datum: ---

  • Gasnebel im Schwan von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 1000Da@ISO1600 Optik: 50mm-Objektiv, Blende 5.6
    Belichtungszeit: 8 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

    ngc7000 us 768 ngc7000 us 768
    ngc7000 us 768

    Gasnebel im Schwan von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 1000Da@ISO1600 Optik: 50mm-Objektiv, Blende 5.6
    Belichtungszeit: 8 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

  • NGC7000 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 1250 ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 33 x 3min
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

    ngc7000 wi tp 20150821 ngc7000 wi tp 20150821
    ngc7000 wi tp 20150821

    NGC7000 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 1250 ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 33 x 3min
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

  • NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 90 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 14.06.2015

    ngc7000 90min cda3 4 ngc7000 90min cda3 4
    ngc7000 90min cda3 4

    NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 90 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 14.06.2015

  • NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 5Da Mark II@ISO800 Optik: Canon 300mm f/4 bei f/5.0
    Belichtungszeit: 45 x 180 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 08.05.2016

    ngc7000 136min cda1 8b filtered ngc7000 136min cda1 8b filtered
    ngc7000 136min cda1 8b filtered

    NGC7000 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 5Da Mark II@ISO800 Optik: Canon 300mm f/4 bei f/5.0
    Belichtungszeit: 45 x 180 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 08.05.2016

  • NGC7023 von Thomas Payer
    Objekt: NGC 7023
    Kamera: Nikon D7000
    Optik: 12,5" f/5,7 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 68x 75s bei 1000 ASA
    Filter: CLS
    Ort: WHS
    Datum: 6.6.2015

    ngc7023 30er ngc7023 30er
    ngc7023 30er

    NGC7023 von Thomas Payer
    Objekt: NGC 7023
    Kamera: Nikon D7000
    Optik: 12,5" f/5,7 Newton mit GPU-Korrektor
    Belichtungszeit: 68x 75s bei 1000 ASA
    Filter: CLS
    Ort: WHS
    Datum: 6.6.2015

  • NGC7023-Irisnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 15 x 10min
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 09.09.2015

    ngc7023 150min mit cda 15 ngc7023 150min mit cda 15
    ngc7023 150min mit cda 15

    NGC7023-Irisnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600Da@ISO1600 Optik: William GTF81
    Belichtungszeit: 15 x 10min
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 09.09.2015

  • NGC7023 und VDB141 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 24 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc7023 180min cda2 15 fertig 2a ngc7023 180min cda2 15 fertig 2a
    ngc7023 180min cda2 15 fertig 2a

    NGC7023 und VDB141 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 24 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC7023 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7200 bei 1600 ASA
    Optik: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5
    Belichtungszeit: 43x120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Datum: ?

    ngc7023 180mm ngc7023 180mm
    ngc7023 180mm

    NGC7023 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7200 bei 1600 ASA
    Optik: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5
    Belichtungszeit: 43x120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Datum: ?

  • NGC7023 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D @ ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 9 x 12m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    ngc7023 768 ngc7023 768
    ngc7023 768

    NGC7023 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 450D @ ISO1600 Optik: Williams Megrez 88 F/5.6
    Belichtungszeit: 9 x 12m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • NGC7023 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc7023 cda ngc7023 cda
    ngc7023 cda

    NGC7023 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: Maksutov Newton 152/740 auf EQ-6
    Belichtungszeit: 20 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC7023-Irisnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 1000 ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 30 x 3min
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

    ngc7023 wi tp 20150821 ngc7023 wi tp 20150821
    ngc7023 wi tp 20150821

    NGC7023-Irisnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 1000 ASA
    Optik: 8" Newton bei f/4
    Belichtungszeit: 30 x 3min
    Filter: CLS-Filter
    Ort: Wilkenberg
    Datum: 21.08.2015

  • NGC7023-Irisnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ6
    Belichtungszeit: 27 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc7023 216min ohne cda3 17 filtered ngc7023 216min ohne cda3 17 filtered
    ngc7023 216min ohne cda3 17 filtered

    NGC7023-Irisnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ6
    Belichtungszeit: 27 x 480s
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • NGC7023 von Lothar Lehmann
    Kamera: EOS 450Da bei ISO 800
    Optik: Tak Sky 90, f=407mm
    Belichtungszeit: 42 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Stumpertenrod
    Datum: ---

    ngc7023 20140503 2330 ngc7023 20140503 2330
    ngc7023 20140503 2330

    NGC7023 von Lothar Lehmann
    Kamera: EOS 450Da bei ISO 800
    Optik: Tak Sky 90, f=407mm
    Belichtungszeit: 42 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Stumpertenrod
    Datum: ---

  • NGC7635 von Thorsten Henser
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph der WHS
    Belichtungszeit: 93 Minuten (14x 400s, 6 Darks und 6 Flats)
    Filter: keiner
    Ort: WHS- Essen
    Datum: 02.11.2015

    ngc7635 ngc7635
    ngc7635

    NGC7635 von Thorsten Henser
    Kamera: ?
    Optik: Astrograph der WHS
    Belichtungszeit: 93 Minuten (14x 400s, 6 Darks und 6 Flats)
    Filter: keiner
    Ort: WHS- Essen
    Datum: 02.11.2015

  • NGC7635 / M52 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 1h 50min
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    ngc7635 cda201 10 ngc7635 cda201 10
    ngc7635 cda201 10

    NGC7635 / M52 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 1h 50min
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • M42 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 32cm f/5.7 Newton
    Belichtungszeit: 1min, 2min, 4min, 6min
    Filter: ---
    Ort: ---
    Datum: ---

    orinebel orinebel
    orinebel

    M42 von Thomas Payer
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: 32cm f/5.7 Newton
    Belichtungszeit: 1min, 2min, 4min, 6min
    Filter: ---
    Ort: ---
    Datum: ---

  • M42/B33 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony Alpha 7s mod., ISO 3200
    Optik: Mamiya 200mm f2.8 @5.6
    Belichtungszeit: 48 x 15s
    Filter: -
    Ort: WHS, Essen
    Datum: 19.2.2015

    orion 200mm sony a7s iso3200 720s crop1 orion 200mm sony a7s iso3200 720s crop1
    orion 200mm sony a7s iso3200 720s crop1

    M42/B33 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony Alpha 7s mod., ISO 3200
    Optik: Mamiya 200mm f2.8 @5.6
    Belichtungszeit: 48 x 15s
    Filter: -
    Ort: WHS, Essen
    Datum: 19.2.2015

  • M42 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Kamera Sony A7s
    Optik: Takahashi 60cb
    Belichtungszeit: 390 x 15 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: WHS
    Datum: 08.01.2016

    orion crop geglaettet1c orion crop geglaettet1c
    orion crop geglaettet1c

    M42 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Kamera Sony A7s
    Optik: Takahashi 60cb
    Belichtungszeit: 390 x 15 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: WHS
    Datum: 08.01.2016

  • Gürtel des Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 70 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

    orion guertel 180mm orion guertel 180mm
    orion guertel 180mm

    Gürtel des Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod bei 800ASA
    Optik: 180mm f/2,8 ED-Nikkor bei f/4
    Belichtungszeit: 70 x 120 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Oberholte, Sauerland
    Datum: 30.12.2016

  • Kopf vom Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod bei 2000 ASA
    Optik: Sigma Makro 70mm bei f/2,8
    Belichtungszeit: 34x150 Sekunden
    Filter: Astronomik CLS
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Datum: ?

    orionkopf 2 orionkopf 2
    orionkopf 2

    Kopf vom Orion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod bei 2000 ASA
    Optik: Sigma Makro 70mm bei f/2,8
    Belichtungszeit: 34x150 Sekunden
    Filter: Astronomik CLS
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Datum: ?

  • Barnard's Loop von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II @ ISO400
    Optik: Canon 70-200mm L f/4 bei f/5.0 und 70mm
    Belichtungszeit: 23 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 27.02.2016

    orion widefield 70mm 90min mit cda1 9003 filtered orion widefield 70mm 90min mit cda1 9003 filtered
    orion widefield 70mm 90min mit cda1 9003 filtered

    Barnard's Loop von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II @ ISO400
    Optik: Canon 70-200mm L f/4 bei f/5.0 und 70mm
    Belichtungszeit: 23 x 240 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 27.02.2016

  • IC434 und M42 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II @ ISO1600
    Optik: Canon 300mm L f/4 bei f/5.0
    Belichtungszeit: 50 x 90 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 28.01.2016

    orion widefield 75min mit cda1 512 filtered orion widefield 75min mit cda1 512 filtered
    orion widefield 75min mit cda1 512 filtered

    IC434 und M42 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5Da Mark II @ ISO1600
    Optik: Canon 300mm L f/4 bei f/5.0
    Belichtungszeit: 50 x 90 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Ober Holte
    Datum: 28.01.2016

  • Pelikannebel von Thomas Gursch
    Kamera: ALccd6c
    Optik: TMB 115/F7 auf Losmandy G11
    Belichtungszeit: 4 x 20m
    Filter: IDAS LPS-P2-Filter
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

    pelikan tg pelikan tg
    pelikan tg

    Pelikannebel von Thomas Gursch
    Kamera: ALccd6c
    Optik: TMB 115/F7 auf Losmandy G11
    Belichtungszeit: 4 x 20m
    Filter: IDAS LPS-P2-Filter
    Ort: Elfringhauser Schweiz
    Datum: ---

  • NGC7000 / Pelikannebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 / ISO800
    Optik: Canon 70-200mm f/4 bei 200mm
    Belichtungszeit: 10 x 300s mit CLS und 10 x 480s mit H-Alpha
    Filter: Ha (13nm)
    Ort: Mülheim und Wilkenberg
    Datum: ---

    pelikan nordamerika cda pelikan nordamerika cda
    pelikan nordamerika cda

    NGC7000 / Pelikannebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 / ISO800
    Optik: Canon 70-200mm f/4 bei 200mm
    Belichtungszeit: 10 x 300s mit CLS und 10 x 480s mit H-Alpha
    Filter: Ha (13nm)
    Ort: Mülheim und Wilkenberg
    Datum: ---

  • B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO800
    Optik: 200mm Newton, f=580mm
    Belichtungszeit: 10 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

    pferd 768 131205 tp pferd 768 131205 tp
    pferd 768 131205 tp

    B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod @ISO800
    Optik: 200mm Newton, f=580mm
    Belichtungszeit: 10 x 240s
    Filter: ---
    Ort: Schnalstaler Gletscher
    Datum: ---

  • Pferdekopfnebel mit NGC2024 / IC434 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: ---
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

    pferd r200ss pferd r200ss
    pferd r200ss

    Pferdekopfnebel mit NGC2024 / IC434 von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChrome 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: ---
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

  • B33-Pferdekopfnebel von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO1600 Optik: Canon EF 400mm L USM f/5,6
    Belichtungszeit: 15 x 6m RGB, 6 x 10m mit H-alpha Clipfilter 12nm
    Filter: Ha
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    pferdekopf 2 mf pferdekopf 2 mf
    pferdekopf 2 mf

    B33-Pferdekopfnebel von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon 40Da@ISO1600 Optik: Canon EF 400mm L USM f/5,6
    Belichtungszeit: 15 x 6m RGB, 6 x 10m mit H-alpha Clipfilter 12nm
    Filter: Ha
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • B33-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Nikon D-50
    Optik: Maksutov Newton 152/740mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 13 x 200s
    Filter: ---
    Ort: Nordhelle bei Lüdenscheid
    Datum: ---

    pferdekopf cd pferdekopf cd
    pferdekopf cd

    B33-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Nikon D-50
    Optik: Maksutov Newton 152/740mm auf EQ-6 Sky Scan
    Belichtungszeit: 13 x 200s
    Filter: ---
    Ort: Nordhelle bei Lüdenscheid
    Datum: ---

  • B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 16 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

    pferdekopf groesser pferdekopf groesser
    pferdekopf groesser

    B33-Pferdekopfnebel von Thomas Payer
    Kamera: ISO1600 mit umgebauter Canon 300d
    Optik: 70mm ED-Refraktor bei 480mm Brennweite
    Belichtungszeit: 5 x 20s, 6 x 50s und 16 x 200s
    Filter: CLS
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

  • Pferdekopfnebel von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 300 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 29.12. 2016

    pferdekopfnebel pferdekopfnebel
    pferdekopfnebel

    Pferdekopfnebel von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon EOS 600Da
    Optik: William GTF 81
    Belichtungszeit 15x 300 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Mülheim
    Datum: 29.12. 2016

  • B33-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 18 x 480s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    pferdekopfnebel 145min cda100 a pferdekopfnebel 145min cda100 a
    pferdekopfnebel 145min cda100 a

    B33-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/560 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 18 x 480s
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • B33-Pferdekopfnebel / IC434 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/1000 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 11 x 600 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    pferdekopfnebel 600s 110min cda5 filtered pferdekopfnebel 600s 110min cda5 filtered
    pferdekopfnebel 600s 110min cda5 filtered

    B33-Pferdekopfnebel / IC434 von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO800 Optik: Newton 200/1000 mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 11 x 600 Sekunden
    Filter: CLS
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • IC434-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600da@ISO1600 Optik: Celestron11
    Belichtungszeit: 18 x 300 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 35nm
    Ort: Mülheim/Ruhr
    Datum: 17.01.2016

    pferdekopfnebel ic434 90min cda3 8 filtered filtered pferdekopfnebel ic434 90min cda3 8 filtered filtered
    pferdekopfnebel ic434 90min cda3 8 filtered filtered

    IC434-Pferdekopfnebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600da@ISO1600 Optik: Celestron11
    Belichtungszeit: 18 x 300 Sekunden
    Filter: Baader H-Alpha 35nm
    Ort: Mülheim/Ruhr
    Datum: 17.01.2016

  • Cirrus Komplex mit Dunkelnebel und NGC 6940 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6Da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135mm f/2 L USM @ f/2,8 auf Astrotrac
    Belichtungszeit: 57 x 118s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

    resultcirrus ebenen nebel variabel pstw tw resultcirrus ebenen nebel variabel pstw tw
    resultcirrus ebenen nebel variabel pstw tw

    Cirrus Komplex mit Dunkelnebel und NGC 6940 von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6Da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135mm f/2 L USM @ f/2,8 auf Astrotrac
    Belichtungszeit: 57 x 118s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

  • Heart & Soul Nebula mit h&chi Persei von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6Da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135mm f/2 L USM @ f/4,0 auf Astrotrac
    Belichtungszeit: 47 x 118s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

    resulthchinebel ebenen sternenebel variabel pstw tw resulthchinebel ebenen sternenebel variabel pstw tw
    resulthchinebel ebenen sternenebel variabel pstw tw

    Heart & Soul Nebula mit h&chi Persei von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6Da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135mm f/2 L USM @ f/4,0 auf Astrotrac
    Belichtungszeit: 47 x 118s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

  • Irisnebel (NGC 7023) mit Dunkelwolken von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 5D Mk III @ ISO 2000
    Optik: Canon EF 200mm f/2,8 L USM @ f/4,0 auf Vixen GP-D2
    Belichtungszeit: 60 x 178s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

    resultiris ebenen nebelstern pstw tw tw fs resultiris ebenen nebelstern pstw tw tw fs
    resultiris ebenen nebelstern pstw tw tw fs

    Irisnebel (NGC 7023) mit Dunkelwolken von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 5D Mk III @ ISO 2000
    Optik: Canon EF 200mm f/2,8 L USM @ f/4,0 auf Vixen GP-D2
    Belichtungszeit: 60 x 178s Lights, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 10.10.2015

  • Rosetten-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChr. 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: ---
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

    rosette rosette
    rosette

    Rosetten-Nebel von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Kamera mit Kodak EliteChr. 200
    Optik: Vixen R200SS f/4
    Belichtungszeit: ---
    Filter: ---
    Ort: Neuludwigsdorf
    Datum: ---

  • NGC2244-Rosetten-Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: APO 65/420mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 8 x 10m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

    rosettennebel cls 8x600s cda100 filtered kanal 700 rosettennebel cls 8x600s cda100 filtered kanal 700
    rosettennebel cls 8x600s cda100 filtered kanal 700

    NGC2244-Rosetten-Nebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da@ISO1600 Optik: APO 65/420mm auf EQ-6
    Belichtungszeit: 8 x 10m
    Filter: ---
    Ort: Wilkenberg (Sauerland)
    Datum: ---

  • Scorpion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: Nikon ED-Nikkor 180mm bei f/4
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    sco180 1500 sco180 1500
    sco180 1500

    Scorpion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod@ISO1000 Optik: Nikon ED-Nikkor 180mm bei f/4
    Belichtungszeit: 25 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Westteil,"Sturmvogel" von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

    sf 1024 sf 1024
    sf 1024

    Westteil,"Sturmvogel" von Dr. Ingo Janiszczak
    Kamera: Canon 300D @ISO800
    Optik: Vixen R200SS F/4
    Belichtungszeit: 10 x 5m
    Filter: ---
    Ort: Vorhegg (Kärnten)
    Datum: ---

  • Widefield mit NGC2244 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony alpha 7s auf Star Adventurer
    Optik: 200mm Mamiya
    Belichtungszeit: 96 x 30 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Essen
    Datum: 17.03.2015

    sony 17 03 15 crop sony 17 03 15 crop
    sony 17 03 15 crop

    Widefield mit NGC2244 von Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler
    Kamera: Sony alpha 7s auf Star Adventurer
    Optik: 200mm Mamiya
    Belichtungszeit: 96 x 30 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Essen
    Datum: 17.03.2015

  • B33-Pferdekopfnebel von Torsten Mörke
    Kamera: EOS 300da@1600ISO Optik: 12" Newton mit MPCC
    Belichtungszeit: 18 x 200s
    Filter: Baader UHC-S Filter
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

    tm pferd tm pferd
    tm pferd

    B33-Pferdekopfnebel von Torsten Mörke
    Kamera: EOS 300da@1600ISO Optik: 12" Newton mit MPCC
    Belichtungszeit: 18 x 200s
    Filter: Baader UHC-S Filter
    Ort: WHS (Essen)
    Datum: ---

  • NGC6960 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    veil nebel veil nebel
    veil nebel

    NGC6960 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da
    Optik: LX200 F/10
    Belichtungszeit: 10 x 3m
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • Schleiernebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5D Mark II bei ISO1600
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 30 x 240 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Ober-Holte
    Datum: 30.08.2016

    veil nebula 120min cda1 12 filtered aus veil nebula 120min cda1 12 filtered aus
    veil nebula 120min cda1 12 filtered aus

    Schleiernebel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon EOS 5D Mark II bei ISO1600
    Optik: Canon 300mm f/4
    Belichtungszeit: 30 x 240 Sekunden
    Filter: --
    Ort: Ober-Holte
    Datum: 30.08.2016

  • Widefield im Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135 f/2 L USM @ f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: 44 x 120s Lights, 10 Darks
    Filter: keiner; Sterne etwas verkleinert mit Photoshop
    Ort: Oberholte
    Datum: 30.08.2016

    widefield ngc7000 widefield ngc7000
    widefield ngc7000

    Widefield im Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 135 f/2 L USM @ f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: 44 x 120s Lights, 10 Darks
    Filter: keiner; Sterne etwas verkleinert mit Photoshop
    Ort: Oberholte
    Datum: 30.08.2016

  • M27 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 9 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    bild 1 m27 bild 1 m27
    bild 1 m27

    M27 von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 9 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • Sturmvogel (Ausschnitt) von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 8 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    bild 2 cirrus westteil ausschnitt bild 2 cirrus westteil ausschnitt
    bild 2 cirrus westteil ausschnitt

    Sturmvogel (Ausschnitt) von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 8 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • NGC7000-Nord-Amerika Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: 300mm Objektiv, f/4,5
    Belichtungszeit: 10 x 120s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    bild 6 nord amerika schweden bild 6 nord amerika schweden
    bild 6 nord amerika schweden

    NGC7000-Nord-Amerika Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450D@ISO1600 Optik: 300mm Objektiv, f/4,5
    Belichtungszeit: 10 x 120s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • NGC7000-Nord-Amerika Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: 400mm Objektiv, f/5,6
    Belichtungszeit: 5 x 180 s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

    bild 8 nord amerika an whs bild 8 nord amerika an whs
    bild 8 nord amerika an whs

    NGC7000-Nord-Amerika Nebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: 400mm Objektiv, f/5,6
    Belichtungszeit: 5 x 180 s
    Filter: ---
    Ort: WHS Essen
    Datum: ---

  • IC5067-Pelikannebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 2 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    bild 9 pelican nebel bild 9 pelican nebel
    bild 9 pelican nebel

    IC5067-Pelikannebel von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 2 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • Cirrus Nebel (Westteil) von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 8 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

    bild 10 sturmvogel ausschnitt bild 10 sturmvogel ausschnitt
    bild 10 sturmvogel ausschnitt

    Cirrus Nebel (Westteil) von Marcus Reineking
    Kamera: Canon 450Da@ISO1600 Optik: Meade LX200 f10 2500mm, Reducer f/6,3
    Belichtungszeit: 8 x 180s
    Filter: ---
    Ort: Schweden
    Datum: ---

  • IC1396 Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 08.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

    ic1396hubfinalgn ic1396hubfinalgn
    ic1396hubfinalgn

    IC1396 Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 08.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

  • IC1396 Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 08.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

    ic1396kompositagn ic1396kompositagn
    ic1396kompositagn

    IC1396 Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 08.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

  • IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 11.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit 0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

    ic507kombign ic507kombign
    ic507kombign

    IC5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 11.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit 0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

  • IC 5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 11.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit 0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

    ic5070finalpign ic5070finalpign
    ic5070finalpign

    IC 5070 Pelikannebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 11.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit 0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

  • NGC 7822  Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 09.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

    ngc7822kompositneugn ngc7822kompositneugn
    ngc7822kompositneugn

    NGC 7822  Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 09.10.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit

    0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 25 x 4:30 Minuten

  • NGC 6888 Crescent Nebula (Sichelnebel)  Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 01.11.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 32 x 4:30 Minuten

    ngc6888 abestars srpikomposit ngc6888 abestars srpikomposit
    ngc6888 abestars srpikomposit

    NGC 6888 Crescent Nebula (Sichelnebel)  Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 01.11.2022 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da Optik: TS 115  mit0,79 TS-Reducer IDAS NB1-Filter Belichtungsdauer 32 x 4:30 Minuten

  • IC1318A Gamma Cygnus Nebula im Cygnus  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Aufnahmedatum: 12.12. 2022

    Optik: TS Photoline 115 mit 0.79 Reducer Kamera: Canon 750 Da Filter: IDAS NB1 und UV/IR, Belichtungszeit: 22x 4:30 min (NB1) und 20 x 45sec

    (UV/IR)

    ic1318a12122022pipsaff ic1318a12122022pipsaff
    ic1318a12122022pipsaff

    IC1318A Gamma Cygnus Nebula im Cygnus  Bildautor: Dr. Udo Siepmann  Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Aufnahmedatum: 12.12. 2022

    Optik: TS Photoline 115 mit 0.79 Reducer Kamera: Canon 750 Da Filter: IDAS NB1 und UV/IR, Belichtungszeit: 22x 4:30 min (NB1) und 20 x 45sec

    (UV/IR)

  • IC1318a Gamma Cygni Nebula in SHO-Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum:12.12.2022, Aufnahmeort:Mülheim/Ruhr, Optik: TS 115 Photoline mit 0.79 Reducer, Kamera: Canon 750Da Filter: IDAS NB1 bzw. Optolong UV/IR, Belichtungsdauer: 22x 4:30 Min (NB1), 22x 45 sec (UV/IR).

    ic1318apistarsplusstarlessfullstarsfromrgbview1 ic1318apistarsplusstarlessfullstarsfromrgbview1
    ic1318apistarsplusstarlessfullstarsfromrgbview1

    IC1318a Gamma Cygni Nebula in SHO-Farbpalette Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmedatum:12.12.2022, Aufnahmeort:Mülheim/Ruhr, Optik: TS 115 Photoline mit 0.79 Reducer, Kamera: Canon 750Da Filter: IDAS NB1 bzw. Optolong UV/IR, Belichtungsdauer: 22x 4:30 Min (NB1), 22x 45 sec (UV/IR).

  • Eta Carinae Nebula NGC 3372 Aufnahmeort: Chile (remote), Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann, Originaldaten von Telescope Live in LRGB Optik: Nikkon 200/F2

    ngc3372cropetacarinagnlrgbtlchi5vom30112022 ngc3372cropetacarinagnlrgbtlchi5vom30112022
    ngc3372cropetacarinagnlrgbtlchi5vom30112022

    Eta Carinae Nebula NGC 3372 Aufnahmeort: Chile (remote), Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann, Originaldaten von Telescope Live in LRGB Optik: Nikkon 200/F2

  • Eta Carinae Nebula NGC3372 Ausschnitt Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live, SHO- Farbpalette, Aufnahmeort: Yass, Australien (remote), Optik: Takahashi 106 ED; Gesamtbelichtungszeit: 2:10 h

    ngc3372gn15012023etacarkompositshogn ngc3372gn15012023etacarkompositshogn
    ngc3372gn15012023etacarkompositshogn

    Eta Carinae Nebula NGC3372 Ausschnitt Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live, SHO- Farbpalette, Aufnahmeort: Yass, Australien (remote), Optik: Takahashi 106 ED; Gesamtbelichtungszeit: 2:10 h

  • Gamma Velorum Supernovarest in der SHO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live Aufnahmeort: Yass, Australien (remote)

    Optik: Takahashi 106 ED, Kamera: FLIPL 16803;  Belichtung: je 2x 600 sec in Halpha, SII, OIII

    gammavelorumgnam19012023komposittlneu gammavelorumgnam19012023komposittlneu
    gammavelorumgnam19012023komposittlneu

    Gamma Velorum Supernovarest in der SHO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live Aufnahmeort: Yass, Australien (remote)

    Optik: Takahashi 106 ED, Kamera: FLIPL 16803;  Belichtung: je 2x 600 sec in Halpha, SII, OIII

  • IC1848 (Ausschnitt) Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 20.01.2023 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Optik: TS 115 Reducer 0.79 Filter: IDAS NB1 Belichtungsdauer: 22x 4:30 min

    ic1848gnkompositvom20012023a ic1848gnkompositvom20012023a
    ic1848gnkompositvom20012023a

    IC1848 (Ausschnitt) Bildautor: Dr. Udo Siepmann Beobachtungsdatum: 20.01.2023 Beobachtungsort: Mülheim/Ruhr Kamera: Canon 750 Da

    Optik: TS 115 Reducer 0.79 Filter: IDAS NB1 Belichtungsdauer: 22x 4:30 min

  • Gum37 in der SHO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live, Aufnahmeort: Chile (remote), Optik: Planewave CDK24, Kamera: QHY600M, Belichtungszeit: je 2x 300 sec in S,H,O.

    gum37shogntlkompositam23012023low gum37shogntlkompositam23012023low
    gum37shogntlkompositam23012023low

    Gum37 in der SHO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope Live, Aufnahmeort: Chile (remote), Optik: Planewave CDK24, Kamera: QHY600M, Belichtungszeit: je 2x 300 sec in S,H,O.

  • Gum37 in der HSO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope LIve, Aufnahmeort: Chile (remote),

    Optik: Planewave CDK 24, Kamera: QHY600M, Belichtungszeit: je 2x 300sec in H,S,O.

    gum37hsogntlvom23012023komposit gum37hsogntlvom23012023komposit
    gum37hsogntlvom23012023komposit

    Gum37 in der HSO-Farbpalette Bildbearbeitung: Dr. Udo Siepmann Originaldaten von Telescope LIve, Aufnahmeort: Chile (remote),

    Optik: Planewave CDK 24, Kamera: QHY600M, Belichtungszeit: je 2x 300sec in H,S,O.

  • NGC2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Aufnahmedatum: 28.02. 2023 Optik: TS Photoline 80 mit 0.79 Reducer

    Kamera: Canon 750 Da, Filter: IDAS NB1, Belichtungsdauer: 30x 3:30h

    kompositgnngc2244pi kompositgnngc2244pi
    kompositgnngc2244pi

    NGC2244 Rosettennebel Bildautor: Dr. Udo Siepmann Aufnahmeort: Mülheim/Ruhr Aufnahmedatum: 28.02. 2023 Optik: TS Photoline 80 mit 0.79 Reducer

    Kamera: Canon 750 Da, Filter: IDAS NB1, Belichtungsdauer: 30x 3:30h

  • Orionnebel und Pferdekopfnebel, Bildautor: Dr. Udo Siepmann
    Aufnahmedatum: 21.01. 2020, Aufnahmeort: Mülheim-Ruhr
    Kamera: Canon 750D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 1600,Objektiv: 200 mm Canon, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 126x 30 Sekunden, Blende: 4

    M42PferdekopfUSiepmann M42PferdekopfUSiepmann
    M42PferdekopfUSiepmann

    Orionnebel und Pferdekopfnebel, Bildautor: Dr. Udo Siepmann
    Aufnahmedatum: 21.01. 2020, Aufnahmeort: Mülheim-Ruhr
    Kamera: Canon 750D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 1600,Objektiv: 200 mm Canon, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 126x 30 Sekunden, Blende: 4

  • ic405am27122024komposit
  • ic410am27122024komposit
  • ic281kompositosh
  • ic1848hsokompositneustar mask11
  • ngc7000hsokomposit
  • kompositneuaffinity
  • ic1848hsokompositneustar mask
  • M42PferdekopfUSiepmann
  • neungc2244hubblekomposit
  • ic410am21032022komposit
  • 2175 idas newton
  • ic410am21032022rotkompositi
  • hexe
  • ic1805kompositrot
  • M78
  • ic1805shokomposiat
  • S147
  • ngc2714noname00 abekomposit
  • ngc2244autosave abekomposit
  • ic1848komposit
  • m42 idas V2
  • autosave abe 2starsverarbkombweichi
  • ic443am18032022gndss abestarsbearbkomposit
  • ic1848kompositrot
  •  3247 1500
  • ngc2264komposit
  • 405 410tp
  • ngc7023 jps
  • ngc2264shokomposit
  • 405 768tp
  • ngc7380 final
  • 410 768tp
  • orion 300 768 tp 131207
  • 1499 180mm
  • 1848a 5
  • 2013 01 13 b33 ngc2024 3x15min
  • 2244
  • 6723 1500
  • 7000 42 1min
  • 7293 1500
  • 20130927 20131002 ic1805 48 essen oberholte
  • antares   dunkelwolken 2 90min cda500 top
  • antares dunkelwolken 120min cda 10
  • antares kugelhaufen 60min cda1 5a
  • autosave013 3
  • cirrus 1024x768
  • cirrus ha rgb crop
  • cirrus1500
  • cirrus 20120819
  • cocoon cda103 filtered 7
  • cocoon nebel
  • cygnus widefield cda7
  • etacar 1500
  • gamma
  • gammacas
  • gaul tp
  • helixnebel
  • hexe 768tp
  • hst image 0e2 crop fine
  • ic18
  • ic59 137min mit cda1 15
  • ic405
  • ic405 410 stack 10 final
  • ic405 ic410 2000 4
  • ic405 410tg
  • ic405 160min cda1 pix aus 2005a
  • ic405 310min halpha gb cda1 9001a
  • ic405 gr
  • ic434 185min cda1 16den
  • ic434erste bearbeitung
  • ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4
  • m1gnalleastroart 5psa
  • ngc2237gnrosettennebelsigmacombinedfilesonhestretch 5ohneebnensofttroystoolsa  1
  • ngc2175gnpinoname00 abe sr
  • ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4 9
  • ic443
  • ic443 cda10 3 filtered
  • ic443 halpha o3
  • ic443 kappa gesamt 11 aus
  • ic443 tp
  • ic443 ngc2174 100min mit cda1 11 filtered 3a
  • ic1318 stack 100min cda18 lab
  • ic1396 138 150min iso800 200mm f40 30rgb3min 6halpha10min 1024
  • ic1396 hubble 80mm mamiya voll
  • ic1396 mg 0247 260 treated 2ndtry
  • ic1396 20120909
  • ic1396 h alpha 80min cda1555 filtered
  • ic1396 h alpha 137min cda1 7 filtered
  • ic1396 irisnebel
  • ic1396 rgb 220min cda5 filtered
  • ic1805
  • ic1805 cda
  • ic1805 cda dbe 17 filtered
  • ic1805 ic1848 3
  • ic1805 moravian 120min cda2 7a filtered
  • ic1848
  • ic1848 crop natural
  • ic2118 witchheadnebula 85min cda11den
  • ic2944 1500
  • ic5070 150min cda2 13 filtered
  • ic5070 pelikannebel 120min cda7 c aus
  • ic5146 40er
  • image20 neu1d 16 3 fw
  • kleiner hantelnebel
  • m1 131229 tp
  • m1 ha 80m v1web 8bit
  • m1 90min ohne cda3 10den
  • orion hakos6
  • antaresregion
  • katzenpfotennebel
  • ngc7000
  • ngc7000 ps crop
  • gaul 40cmag fok 10x300s whs 20161230 hargb c stf ht website
  • ngc281 40cmag ha rgb fok morag4 9000 8x5min whs 20171014 20170924 3rdtry sigmacombinedfilesflattenedcalibrated treated
  • ngc6888 40cmag fok idaslp2 alccd8l 4x1200s whs 20120811 treated autosave website
  • m8 1024x768
  • m8 1500
  • m8 m20 768
  • m8 m20 r200ss
  • m8 60min cda1 10den c
  • m8 300
  • m8ea
  • m8m20 130730
  • m8 m20 60min cda3 fertig
  • m16 768
  • m16 0805
  • m16 1024x768
  • m16 1500
  • m16 130801
  • m16 90min idas lps2 cda1 5000
  • m16 120min cls cda11
  • m17 768
  • m17 0805
  • m17 1024x768
  • m17 1500
  • m20 1024x768
  • m20 1500
  • m20 20140723 1 gr
  • m20 m8 cda
  • m27
  • m27 2 bicolor 2
  • m27 1024x768
  • m27 130813 tp
  • m27 cd
  • m27 10x300s
  • m27 17 x 300s
  • m27 hantelnebel 125min cda6
  • m36m38ic405ic410 42 105min iso800 200mm f35 20121119 35rgb3min 1280
  • m42 ohne guiding
  • m42
  • m42 29x120sec whs
  • m42 150min cda3 colour totalc
  • m42 768tp
  • m42 081228
  • m42 cls maskentechnik filtered
  • m42 js
  • m42 komp
  • m42 udo2
  • m42farbe
  • m52 ngc7635
  • m57 sn in ic1296 2
  • m78
  • m78 768
  • m78 180min integration 32bit 40010 denoise e
  • m97 m108 1024x768
  • mf 2011 10 15 09 53 28 temp gammacygni
  • mf 2012 01 29 23 18 28 temp pferdekopf m42 200mm
  • n2244 140204 tp
  • ngc 7000 nord amerika und pelikan
  • ngc218 105min ohne cda2001 star
  • ngc281
  • ngc1396 haoiii crop
  • ngc1499
  • ngc1499 42 165min iso800 200mm f35 20121112 30rgb3min 20121119 15halpha3min 1280
  • ngc2174 100min mit cda1 11a filtered
  • ngc2237 hubble 1a crop3a
  • ngc2244 mit cda1 14
  • ngc2264 120min cda15 filtered
  • ngc2264 tp
  • ngc6888 ha 140m v3web 8bit
  • ngc6888 ii cda
  • ngc6960 cda30 aus
  • ngc6960 sturmvogel cd
  • ngc6960 r und b kanal vertauscht moravian cda444
  • ngc6992 150min cda1 mit 7a
  • ngc6992 150min cda6a
  • ngc6992 cd
  • ngc7000  01 09 2011
  • ngc7000 cd
  • ngc7000 mf
  • ngc7000 us 768
  • ngc7000 wi tp 20150821
  • ngc7000 90min cda3 4
  • ngc7000 136min cda1 8b filtered
  • ngc7023 30er
  • ngc7023 150min mit cda 15
  • ngc7023 180min cda2 15 fertig 2a
  • ngc7023 180mm
  • ngc7023 768
  • ngc7023 cda
  • ngc7023 wi tp 20150821
  • ngc7023 216min ohne cda3 17 filtered
  • ngc7023 20140503 2330
  • ngc7635
  • ngc7635 cda201 10
  • orinebel
  • orion 200mm sony a7s iso3200 720s crop1
  • orion crop geglaettet1c
  • orion guertel 180mm
  • orionkopf 2
  • orion widefield 70mm 90min mit cda1 9003 filtered
  • orion widefield 75min mit cda1 512 filtered
  • pelikan tg
  • pelikan nordamerika cda
  • pferd 768 131205 tp
  • pferd r200ss
  • pferdekopf 2 mf
  • pferdekopf cd
  • pferdekopf groesser
  • pferdekopfnebel
  • pferdekopfnebel 145min cda100 a
  • pferdekopfnebel 600s 110min cda5 filtered
  • pferdekopfnebel ic434 90min cda3 8 filtered filtered
  • resultcirrus ebenen nebel variabel pstw tw
  • resulthchinebel ebenen sternenebel variabel pstw tw
  • resultiris ebenen nebelstern pstw tw tw fs
  • rosette
  • rosettennebel cls 8x600s cda100 filtered kanal 700
  • sco180 1500
  • sf 1024
  • sony 17 03 15 crop
  • tm pferd
  • veil nebel
  • veil nebula 120min cda1 12 filtered aus
  • widefield ngc7000
  • bild 1 m27
  • bild 2 cirrus westteil ausschnitt
  • bild 6 nord amerika schweden
  • bild 8 nord amerika an whs
  • bild 9 pelican nebel
  • bild 10 sturmvogel ausschnitt
  • ic1396hubfinalgn
  • ic1396kompositagn
  • ic507kombign
  • ic5070finalpign
  • ngc7822kompositneugn
  • ngc6888 abestars srpikomposit
  • ic1318a12122022pipsaff
  • ic1318apistarsplusstarlessfullstarsfromrgbview1
  • ngc3372cropetacarinagnlrgbtlchi5vom30112022
  • ngc3372gn15012023etacarkompositshogn
  • gammavelorumgnam19012023komposittlneu
  • ic1848gnkompositvom20012023a
  • gum37shogntlkompositam23012023low
  • gum37hsogntlvom23012023komposit
  • kompositgnngc2244pi
  • M42PferdekopfUSiepmann
    • ic405am27122024komposit
    • ic410am27122024komposit
    • ic281kompositosh
    • ic1848hsokompositneustar mask11
    • ngc7000hsokomposit
    • kompositneuaffinity
    • ic1848hsokompositneustar mask
    • M42PferdekopfUSiepmann
    • neungc2244hubblekomposit
    • ic410am21032022komposit
    • 2175 idas newton
    • ic410am21032022rotkompositi
    • hexe
    • ic1805kompositrot
    • M78
    • ic1805shokomposiat
    • S147
    • ngc2714noname00 abekomposit
    • ngc2244autosave abekomposit
    • ic1848komposit
    • m42 idas V2
    • autosave abe 2starsverarbkombweichi
    • ic443am18032022gndss abestarsbearbkomposit
    • ic1848kompositrot
    •  3247 1500
    • ngc2264komposit
    • 405 410tp
    • ngc7023 jps
    • ngc2264shokomposit
    • 405 768tp
    • ngc7380 final
    • 410 768tp
    • orion 300 768 tp 131207
    • 1499 180mm
    • 1848a 5
    • 2013 01 13 b33 ngc2024 3x15min
    • 2244
    • 6723 1500
    • 7000 42 1min
    • 7293 1500
    • 20130927 20131002 ic1805 48 essen oberholte
    • antares   dunkelwolken 2 90min cda500 top
    • antares dunkelwolken 120min cda 10
    • antares kugelhaufen 60min cda1 5a
    • autosave013 3
    • cirrus 1024x768
    • cirrus ha rgb crop
    • cirrus1500
    • cirrus 20120819
    • cocoon cda103 filtered 7
    • cocoon nebel
    • cygnus widefield cda7
    • etacar 1500
    • gamma
    • gammacas
    • gaul tp
    • helixnebel
    • hexe 768tp
    • hst image 0e2 crop fine
    • ic18
    • ic59 137min mit cda1 15
    • ic405
    • ic405 410 stack 10 final
    • ic405 ic410 2000 4
    • ic405 410tg
    • ic405 160min cda1 pix aus 2005a
    • ic405 310min halpha gb cda1 9001a
    • ic405 gr
    • ic434 185min cda1 16den
    • ic434erste bearbeitung
    • ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4
    • m1gnalleastroart 5psa
    • ngc2237gnrosettennebelsigmacombinedfilesonhestretch 5ohneebnensofttroystoolsa  1
    • ngc2175gnpinoname00 abe sr
    • ic5070pelikannebelgnaastacksigma1 abepipssw  4 9
    • ic443
    • ic443 cda10 3 filtered
    • ic443 halpha o3
    • ic443 kappa gesamt 11 aus
    • ic443 tp
    • ic443 ngc2174 100min mit cda1 11 filtered 3a
    • ic1318 stack 100min cda18 lab
    • ic1396 138 150min iso800 200mm f40 30rgb3min 6halpha10min 1024
    • ic1396 hubble 80mm mamiya voll
    • ic1396 mg 0247 260 treated 2ndtry
    • ic1396 20120909
    • ic1396 h alpha 80min cda1555 filtered
    • ic1396 h alpha 137min cda1 7 filtered
    • ic1396 irisnebel
    • ic1396 rgb 220min cda5 filtered
    • ic1805
    • ic1805 cda
    • ic1805 cda dbe 17 filtered
    • ic1805 ic1848 3
    • ic1805 moravian 120min cda2 7a filtered
    • ic1848
    • ic1848 crop natural
    • ic2118 witchheadnebula 85min cda11den
    • ic2944 1500
    • ic5070 150min cda2 13 filtered
    • ic5070 pelikannebel 120min cda7 c aus
    • ic5146 40er
    • image20 neu1d 16 3 fw
    • kleiner hantelnebel
    • m1 131229 tp
    • m1 ha 80m v1web 8bit
    • m1 90min ohne cda3 10den
    • orion hakos6
    • antaresregion
    • katzenpfotennebel
    • ngc7000
    • ngc7000 ps crop
    • gaul 40cmag fok 10x300s whs 20161230 hargb c stf ht website
    • ngc281 40cmag ha rgb fok morag4 9000 8x5min whs 20171014 20170924 3rdtry sigmacombinedfilesflattenedcalibrated treated
    • ngc6888 40cmag fok idaslp2 alccd8l 4x1200s whs 20120811 treated autosave website
    • m8 1024x768
    • m8 1500
    • m8 m20 768
    • m8 m20 r200ss
    • m8 60min cda1 10den c
    • m8 300
    • m8ea
    • m8m20 130730
    • m8 m20 60min cda3 fertig
    • m16 768
    • m16 0805
    • m16 1024x768
    • m16 1500
    • m16 130801
    • m16 90min idas lps2 cda1 5000
    • m16 120min cls cda11
    • m17 768
    • m17 0805
    • m17 1024x768
    • m17 1500
    • m20 1024x768
    • m20 1500
    • m20 20140723 1 gr
    • m20 m8 cda
    • m27
    • m27 2 bicolor 2
    • m27 1024x768
    • m27 130813 tp
    • m27 cd
    • m27 10x300s
    • m27 17 x 300s
    • m27 hantelnebel 125min cda6
    • m36m38ic405ic410 42 105min iso800 200mm f35 20121119 35rgb3min 1280
    • m42 ohne guiding
    • m42
    • m42 29x120sec whs
    • m42 150min cda3 colour totalc
    • m42 768tp
    • m42 081228
    • m42 cls maskentechnik filtered
    • m42 js
    • m42 komp
    • m42 udo2
    • m42farbe
    • m52 ngc7635
    • m57 sn in ic1296 2
    • m78
    • m78 768
    • m78 180min integration 32bit 40010 denoise e
    • m97 m108 1024x768
    • mf 2011 10 15 09 53 28 temp gammacygni
    • mf 2012 01 29 23 18 28 temp pferdekopf m42 200mm
    • n2244 140204 tp
    • ngc 7000 nord amerika und pelikan
    • ngc218 105min ohne cda2001 star
    • ngc281
    • ngc1396 haoiii crop
    • ngc1499
    • ngc1499 42 165min iso800 200mm f35 20121112 30rgb3min 20121119 15halpha3min 1280
    • ngc2174 100min mit cda1 11a filtered
    • ngc2237 hubble 1a crop3a
    • ngc2244 mit cda1 14
    • ngc2264 120min cda15 filtered
    • ngc2264 tp
    • ngc6888 ha 140m v3web 8bit
    • ngc6888 ii cda
    • ngc6960 cda30 aus
    • ngc6960 sturmvogel cd
    • ngc6960 r und b kanal vertauscht moravian cda444
    • ngc6992 150min cda1 mit 7a
    • ngc6992 150min cda6a
    • ngc6992 cd
    • ngc7000  01 09 2011
    • ngc7000 cd
    • ngc7000 mf
    • ngc7000 us 768
    • ngc7000 wi tp 20150821
    • ngc7000 90min cda3 4
    • ngc7000 136min cda1 8b filtered
    • ngc7023 30er
    • ngc7023 150min mit cda 15
    • ngc7023 180min cda2 15 fertig 2a
    • ngc7023 180mm
    • ngc7023 768
    • ngc7023 cda
    • ngc7023 wi tp 20150821
    • ngc7023 216min ohne cda3 17 filtered
    • ngc7023 20140503 2330
    • ngc7635
    • ngc7635 cda201 10
    • orinebel
    • orion 200mm sony a7s iso3200 720s crop1
    • orion crop geglaettet1c
    • orion guertel 180mm
    • orionkopf 2
    • orion widefield 70mm 90min mit cda1 9003 filtered
    • orion widefield 75min mit cda1 512 filtered
    • pelikan tg
    • pelikan nordamerika cda
    • pferd 768 131205 tp
    • pferd r200ss
    • pferdekopf 2 mf
    • pferdekopf cd
    • pferdekopf groesser
    • pferdekopfnebel
    • pferdekopfnebel 145min cda100 a
    • pferdekopfnebel 600s 110min cda5 filtered
    • pferdekopfnebel ic434 90min cda3 8 filtered filtered
    • resultcirrus ebenen nebel variabel pstw tw
    • resulthchinebel ebenen sternenebel variabel pstw tw
    • resultiris ebenen nebelstern pstw tw tw fs
    • rosette
    • rosettennebel cls 8x600s cda100 filtered kanal 700
    • sco180 1500
    • sf 1024
    • sony 17 03 15 crop
    • tm pferd
    • veil nebel
    • veil nebula 120min cda1 12 filtered aus
    • widefield ngc7000
    • bild 1 m27
    • bild 2 cirrus westteil ausschnitt
    • bild 6 nord amerika schweden
    • bild 8 nord amerika an whs
    • bild 9 pelican nebel
    • bild 10 sturmvogel ausschnitt
    • ic1396hubfinalgn
    • ic1396kompositagn
    • ic507kombign
    • ic5070finalpign
    • ngc7822kompositneugn
    • ngc6888 abestars srpikomposit
    • ic1318a12122022pipsaff
    • ic1318apistarsplusstarlessfullstarsfromrgbview1
    • ngc3372cropetacarinagnlrgbtlchi5vom30112022
    • ngc3372gn15012023etacarkompositshogn
    • gammavelorumgnam19012023komposittlneu
    • ic1848gnkompositvom20012023a
    • gum37shogntlkompositam23012023low
    • gum37hsogntlvom23012023komposit
    • kompositgnngc2244pi
    • M42PferdekopfUSiepmann

     

    Aufnahmen durch Mitglieder der Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und hier mit freundlicher Genehmigung der Bildautorinnen/Bildautoren bzw. Fotografinnen/Fotografen veröffentlicht.

    Sternwarte

    • Aktivitäten
    • Instrumente
    • Galerien
    • Geographisches
    • Öffnungszeiten

    Verein

    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Presse
    • Mitgliedschaft

    Links

    • ATT
    • Sterne funkeln
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge

    Site

    • Zugang
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    © Walter-Hohmann-Sternwarte Essen 2025

    Besuchen Sie uns auf 

    • Home
    • Verein
      • Walter Hohmann
      • Geschichte
      • Ansprechpartner
      • Kontakt
      • Geographisches
      • Mitgliedschaft
    • Programm
      • Hinweise
      • Vorträge Kurse Führungen
    • Aktivitäten
      • Astrofotografie
      • Radioastronomie
      • Spektroskopie
      • Visuelle Beobachtung
      • Mikrometeorite
      • Himmelskamera
      • Veränderliche Sterne